Startseite » MS INTL Aktie Forum Dividende GB0005957005

MS INTL Aktie Forum Dividende GB0005957005

Börsenkürzel: |
Datum
Nachrichten zu MS INTL Aktie
Quelle
11.04.25 – 10:03
Mehr als nur Lohnabrechnung: HR-Spezialist wächst dynamisch

  ≡

Digitale Lösungen im Personalwesen entwickeln sich vom reinen Effizienztool zum echten Wettbewerbsvorteil. Ein skandinavischer Spezialist f…

07.11.24 – 14:33
Bavarian Nordic: Besorgniserregende Entwicklung

  ≡

Am Donnerstag ist die Aktie des Mpox-Impfstoffherstellers Bavarian Nordic auf ein neues Mehrwochentief gefallen. Umso erstaunlicher, wenn ma…

14.03.24 – 08:03
USU Software: „Sucker Punch“ auf schwäbisch

  ≡

Die gute Nachricht von USU Software in dieser Woche war, dass das Unternehmen aus Möglingen seine Prognose erreicht hat. Mit dem Umsatz von…

05.03.24 – 07:48
Helma Eigenheimbau: Aktie stürzt ab – nur wo bleibt die Insolvenz-Adhoc?

  ≡

Dass Helma Eigenheimbau in finanziellen Schwierigkeiten steckt, ist schon länger bekannt. Schon in den letzten Monaten ließ der Sanierungs…

14.01.24 – 10:18
Aktienmärkte auch 2024 mit guten Chancen – Weberbank

  ≡

Das Jahr 2024 beginnt an den Märkten so spektakulär, wie das Jahr 2023 endete. Dem heftigen Renditerückgang bei Staatsanleihen im 4. Quar…

15.04.20 – 09:11
Was ist eine Hyperinflation? Wichtige Informationen für Anleger

  ≡

Definition: Was bedeutet Inflation?
Inflation im Allgemeinen beschreibt die Verminderung des Geldwertes oder die Steigerung des allgemeinen Preisniveaus in einer Volkswirtschaft. Auslöser für Inflation sind u.a. steigende Verbraucherpreise oder eine Erhöhung der im Umlauf befindlichen Geldmenge, was im Ergebnis zu einer Geldentwertung führt.

In Abhängigkeit von der Geschwindigkeit, mit der sich die Inflation entwickelt (Höhe der Inflation) kann man folgende Inflations-Arten unterscheiden:

Schleichende Inflation
Trabende Inflation
Galoppierende Inflation
Hyperinflation

Abgrenzung: Wann spricht man von Hyperinflation?
Wenn sich das Preisniveau sehr schnell erhöht und die monatliche Inflationsrate mehr als 50 Prozent übersteigt, dann spricht man von Hyperinflation. Der Hyperinflation geht meist eine galoppierenden Inflation voraus, bei der die  monatliche Inflationsrate mit 20 bis max. 50 Prozent rasant (galoppierend) ansteigt. Bereits die galoppierende Inflation signalisiert häufig eine Krisensituation, die fast ausschließlich durch extrem gestiegene Staatsausgaben, verbunden mit einem extremen Anstieg der Geldmenge, entsteht.

Da sich bei einer…