≡
Seit dem Hoch im Dezember 2018 hat die Tesla-Aktie kräftig Federn gelassen. Durch schwächelnde Absatzzahlen, fehlende Einstiegsmodelle und…
≡
Am Donnerstagabend hat Mercedes-Benz in Rom seinen neuen Hoffnungsträger, den CLA, präsentiert. Der neue CLA ist das erste Fahrzeug, das v…
≡
Seit dem Hoch im Dezember 2018 hat die Tesla-Aktie kräftig Federn gelassen. Durch schwächelnde Absatzzahlen, fehlende Einstiegsmodelle und…
≡
Sogenannte Dollar-Stores könnten ein Krisengewinner sein. Mit ordentlichen Quartalszahlen tut sich am Donnerstag bereits Dollar General pos…
≡
Der chinesische Elektroauto-Riese BYD feiert den lang erwarteten Deutschland-Start seines Kompakt-SUVs Atto 2 – und sorgt mit aggressiven …
≡
Elon Musk hat Donald Trump im Wahlkampf mit rund 250 Millionen Dollar unterstützt. Jetzt zahlt Trump zumindest einen kleinen Teil davon wie…
≡
TOULOUSE (dpa-AFX) – Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus hat das Leasingunternehmen Jackson Square Aviation (JSA) als neuen Großkunden ge…
≡
WOLFSBURG (dpa-AFX) – Wenige Tage nach der Weltpremiere des VW ID. Every1 steht nun auch der Produktionsort des geplanten Elektro-Einstiegs…
≡
Die INDUS Holding AG hat am 7. März 2025 ein ambitioniertes Aktienrückkaufprogramm erfolgreich abgeschlossen. Das klingt erstmal nach einer simplen Nachricht – aber dahinter steckt mehr, als man auf den ersten Blick vermutet. Seit Jahresbeginn 2024 flossen insgesamt 44,8 Mio. EUR an die Aktionäre zurück. Eine stille Revolution? Vielleicht. Der Clou: Die Einziehung von rund 1,1 Mio. Aktien stärkt die INDUS-Aktie als Dividendenwert. Und das ist noch nicht alles.
Was macht INDUS da eigentlich? Ganz einfach: Durch den Rückkauf von 200.000 Aktien zu einem durchschnittlichen Preis von 21,20 EUR seit Dezember 2024 hat das Unternehmen seine Strategie klar unter Beweis gestellt. Die Folge? INDUS hält nun 3,5 % der eigenen Aktien – eine Zahl, die im ersten Moment klein erscheint, aber enorme Auswirkungen haben könnte. Weniger dividendenberechtigte Aktien bedeuten potenziell höhere Gewinne pro verbleibende Aktie. Klingt nach cleverem Schachzug, oder?
Warum eigene Aktien ein strategischer Trumpf sind
Der Vorstand betont: Die eingezogenen Aktien können als Akquisitionswährung dienen. Das ist clever. Denn statt nur Geld auszuschütten, baut INDUS ihre Flexibilität aus. Zukun…
≡
Tesla scheint mit dem überarbeiteten Model Y in China einen Volltreffer gelandet zu haben. Laut einem Bericht des lokalen Medienportals 36k…