≡
Wichtige Veränderungen im Vorstand hat der Gesundheitskonzern MediClin bekannt gegeben.
In der jüngsten Aufsichtsratssitzung wurde Thomas Piefke als neues Mitglied in den Vorstand von MediClin berufen. Er wird das Amt zum 1. Oktober 2023 übernehmen. Er tritt damit die Nachfolge von Dr. York Dhein an. Dr. Dhein hat sich entschieden, sein Mandat zum 30. September 2023 niederzulegen. Er möchte sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen.
Thomas Piefke blickt auf eine Erfahrung von ca. 27 Jahren im Gesundheitswesen zurück und dort viele Jahre in führenden Positionen gearbeitet. Vor seiner Tätigkeit bei MediClin war er als Geschäftsführer bei der Asklepios-Gruppe tätig. Dort leitete er die Asklepios Nordseeklinik Westerland/Sylt. Diese Klinik vereint Rehabilitation und Akutmedizin.
Piefke sieht in der medizinischen Versorgung auf hohem Niveau den Schlüssel zum Erfolg. Er unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Akutkrankenhäusern und Rehabilitationskliniken. Er ist davon überzeugt, dass innovative Ansätze in der Rehabilitation den Genesungsprozess der Patienten fördern können.
Die im deutschen Prime Standard notierten Aktien der MediCli…
≡
Summary
MEDICLIN AG verzeichnete im ersten Halbjahr 2023 eine positive Entwicklung
Anzahl stationär behandelter Patienten steigt um 3,4 % auf 53.424
Konzernumsatz betrug 364,8 Millionen Euro, ein Anstieg von 2,7 % gegenüber dem Vorjahr
Konzernbetriebsergebnis lag bei 11,3 Millionen Euro, was eine Steigerung von 4,7 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahreswert bedeutet
Die Prognose für das Geschäftsjahr 2023 bleibt unverändert.
Der Anbieter für Gesundheitsdienstleistungen MEDICLIN AG konnte aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Leistungen in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres eine positive Entwicklung verzeichnen. Die Zahl der stationär behandelten Patienten stieg in der ersten Jahreshälfte 2023 um 3,4 % auf 53.424 und die Auslastung stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5,5 Prozentpunkte auf 83,6 %. Die konsolidierten Umsatzerlöse beliefen sich im ersten Halbjahr 2023 auf 364,8 Millionen Euro, ein Anstieg um 9,5 Millionen Euro oder 2,7 % im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022. Das konsolidierte Betriebsergebnis belief sich auf 11,3 Millionen Euro, ein Anstieg um 4,7 Millio…