Startseite » Kion Group AG Aktie Forum Dividende DE000KGX8881

Kion Group AG Aktie Forum Dividende DE000KGX8881

Datum
Nachrichten zu Kion Group AG Aktie
Quelle
02.10.23 – 11:30
JEFFERIES sieht bei KION Group Aufwärtspotenzial und bestätigt Kaufempfehlung

  ≡

Die Experten vom Analysehaus JEFFERIES haben heute für die Aktien des Gabelstapler- und Baugeräteherstellers KION Group ihre Kaufeinstufung bestätigt.

Zwar hätten nach Ansicht von JEFFERIES-Analyst Lucas Ferhani:
Konjunktursorgen die Bewertungen der Aktien von Gabelstaplerherstellern belastet, wobei ein zu negatives Szenario mittlerweile eingepreist sei,
stellt der Analyst in seiner heute veröffentlichten Branchenstudie fest. Allerdings rechnet er fest damit, dass die Produzenten bis zum Jahresende:
von massiven Auftragsbeständen zu höheren Preisen profitieren.
Außerdem dürfte seiner Ansicht nach auch:
eine klare Fokussierung auf Preis- und Kostenkontrolle den Margenverfall begrenzen.
Deshalb bestätigt er heute seine Einstufung für die KION Group mit "Buy" und belässt das Kursziel für die Aktie bei 48 Euro.

Die im MDAX notierten Aktien der KION Group konnten in der letzten Handelswoche 1,6 Prozent auf 36,39 Euro zulegen. Bis zum Kurzsiel von JEFFERIES errechnet sich damit aktuell ein Aufwärtspotenzial von rund 32 Prozent….

21.06.23 – 09:38
SGL Carbon: Aktie nach Begebung von Wandelanleihe kräftig unter Druck

  ≡

Die Aktien des Carbonfaser-Spezialisten SGL Carbon geraten heute kräftig unter Druck, nachdem der Konzern die Begebung einer Wandelschuldverschreibung im Volumen von ca. 120 Millionen Euro angekündigt hat. Aktuell geben die Papiere als mit Abstand schwächster SDAX-Wert 8,9 Prozent auf 7,72 Euro nach.

Mit den frisch aufgenommenen Mitteln will SGL Carbon eine aktuell noch bis 2024 laufende Anleihe refinanzieren sowie die Verschuldung im Konzern senken.

Die Wandelschuldverschreibungen sollen ausschließlich an institutionelle Investoren gehen und einen Gesamtnennbetrag von ca. 120 Millionen Euro haben. Die Laufzeit beträgt 5 Jahre, der Kupon liegt zwischen 5,5 und 6,0 Prozent p.a. Gezahlt werden soll der Kupon immer am 28. Juni und am 28. Dezember.

Im Wandlungsfalle sollen bis zu 12,2 Millionen nennwertlose Stückaktien ausgegeben werden. Durch die Ausgabe ausschließlich an Institutionelle werden die meisten Altaktionäre damit von einer möglichen Kapitalerhöhung (im Wandlungsfalle) ausgeschlossen, was entsprechende Verwässerungseffekte mit sich bringt.  Wird tatsächlich gewandelt, entspräche das Volumen einer Kapitalerhöhung von rund 10 Prozent.

Bereits Intere…

04.03.19 – 13:25
Mittagsbörse: DAX legt leicht zu – FMC, Wacker Chemie, RIB Software, Evotec, Dialog Semiconductor, BVB im Blick

  ≡

 

[themoneytizer id=24171-28]

Werbung

Gestützt von der Hoffnung auf eine Einigung im Handelskonflikt zwischen den USA und China, verschiedene Quellen sprechen von der Unterzeichnung einer Vereinbarung noch Ende März, startet der deutsche Aktienmarkt mit grünen Vorzeichen in die neue Handelswoche. Der DAX notiert aktuell 0,2% höher bei 11.626 Punkten, nachdem er in den ersten Handelsminuten sogar bis auf 11.694 Zähler zulegen, und damit fast wieder die 11.7000er Marke knacken konnte. Noch deutlicher legen MDAX und TecDAX zu; der MDAX steigt 0,6% auf 24.800 Punkte, der TecDAX 0,7% auf 2.656 Punkte.

Am frühen Nachmittag legen im DAX Henkel mit +1,2% auf 89,72 Euro am deutlichsten zu. Dagegen verlieren Aktien von Fresenius Medical Care (FMC) mit 2,6% auf 67,22 Euro am deutlichsten. Die Anleger sorgen sich beim Dialyse-Spezialisten um das Nordamerika-Geschäft, da die US-Regierung an einem neuen Vergütungsmodell für Dialysepatienten arbeitet, das durch eine verstärkte ambulate Behandlung weniger Kosten verursachen soll. Und das könnte zu Lasten der Geschäfte von FMC gehen.

Im MDAX legen Aktien der KION Group mit 5,5% auf 53,50 Euro und von Wacker Chemi…

26.02.19 – 12:43
Mittagsbörse: DAX gibt Vortagesgewinne wieder ab – BASF, Covestro, Carl Zeiss Meditec, Nordex, Aixtron, Ströer im Blick

  ≡

 

[themoneytizer id=24171-28]

Werbung

Ohne neue Impulse pendelt der DAX heute richtungslos knapp um seinen Vortagesschlusskurs, aktuell liegt er leicht mit 0,2% bei 11.480 Punkten im Minus. Kaum veränderte Notierungen aus den USA sowie den asiatischen Börsen auf der einen und das fortwährende Gezerre um einen Handelsdeal zwischen den USA und China halten die Anleger vorerst davon ab, nach den Kursgewinnen der letzten Wochen weiter in Aktien zu investieren. Vielmehr warten viele vorerst ab, ob es zu einer Einigung der beiden Wirtschaftsmächte kommt, wie sich die Bilanzsaison weiter entwickelt und ob es jetzt in Großbritannien möglicherweise doch noch ein neues Brexit-Referendum gibt.

Komplett unverändert gegenüber gestern notiert der MDAX aktuell bei 24.361 Punkten, der TecDAX rutscht dagegen 0,7% ins Minus auf 2.606 Zähler.

Mit 4,3% auf 67,53 Euro legen Aktien des Chemiekonzerns BASF im DAX aktuell am stärksten zu. Zwar ist der Gewinn im letzten Jahr deutlich um 23% zurückgegangen, trotzdem soll die Dividende um 10 Cent auf 3,20 Euro steigen. Aber für das laufende Geschäftsjahr erwartet BASF wieder deutliche Zuwächse, der Umsatz soll um 5% stei…

26.10.18 – 12:24
Mittagsbörse: DAX-Talfahrt geht weiter – FMC, Wirecard, Infineon, KION, 1&1 Drillisch, Dialog Semiconductor, Siltronic im Blick

  ≡

Mittagsbörse: DAX-Talfahrt geht weiter – FMC, Wirecard, Infineon, KION, 1&1 Drillisch, Dialog Semiconductor, Siltronic im Blick
Der DAX setzt auch zum Wochenschluss seine Talfahrt fort und rutscht gefährlich nah an die Marke von 11.000 Punkten. Nachdem bereits der Handelsstart mehr als 1% tiefer bei 11.180 Punkten erfolgte, rutschte der DAX danach bis auf sein Tagestief bei 11.059 Punkten ab, bevor dann eine kleine "Erholung" auf aktuelle 11.128 Punkte einsetzte, immer noch ein Minus von 1,6%. Die Liste der Gründe ist lang und hier bereits ausreichend diskutiert. Was heute zusätzlich zu Handelskriegen, Schwellenländerkrisen, Sorgen um die ausufernden Schulden in Italien und Angst vor einer neuen EU-Schuldenkrise hinzu kommt, sind die gestern unter den Erwartungen der Analysten gebliebenen Quartalszahlen von Amazon und Alphabet, was heute kräftig auf die Kurse von Tech-Werten drückt. Die Liste der Probleme wird also länger und länger, zumal sich inzwischen neben dem fundamentalen Umfeld auch die charttechnische Situation mit dem tiefsten DAX-Stand seit Ende 2016 weiter eingetrübt hat.

Die Kursverluste ziehen sich durch den gesamten Markt, so dass auch Werte der zwe…

25.10.18 – 12:27
Mittagsbörse: DAX etwas fester – Daimler, KION, RTL, ProSieben Media, Axel Springer, WPP, Aixtron, Siltronic im Blick

  ≡

Mittagsbörse: DAX etwas fester – Daimler, KION, RTL, ProSieben Media, Axel Springer, WPP, Aixtron, Siltronic im Blick
Nach den heftigen Kursverlusten der letzten Tage ging es für den DAX auch zum heutigen Handelsstart weiter kräftig abwärts, bei 11.082 Punkten wurde der tiefste Stand seit Ende 2016 markiert. Allerdings kehrten knapp über der 11.000er  Marke wieder einige Käufer zurück und sorgten dafür, dass der DAX inzwischen das Vorzeichen von rot auf grün gewechselt hat und am frühen Nachmittag 0,3% höher bei 11.221 Punkten notiert.

Noch kräftiger als beim DAX fällt heute die Erholung bei Nebenwerten aus. Der MDAX klettert um 1,1% auf 23.534 Punkte, der TecDAX um 0,4% auf 2.541 Zähler. Für eine Entwarnung und ein Ende der aktuellen Talfahrt ist es aber noch bei weitem zu früh, die Gefahr weiter fallender Kurse ist nach Meinung vieler Marktexperten hoch. Zumal der DAX, neben den inzwischen schon häufig aufgezählten Belastungsfaktoren, auch charttechnisch ordentlich angeschlagen ist.

Seit Tagen endlich auch mal wieder mehr Gewinner (19) als Verlierer (11) im DAX. Am meisten können Continental-Aktien mit einem Plus von 2,7% auf 133 Euro zulegen, gefolgt v…

19.10.18 – 11:38
DAX schwach zum Wochenschluss – RWE, FMC, Wirecard, Lufthansa, Software AG, Nordex, Klöckner im Blick

  ≡

DAX schwach zum Wochenschluss – RWE, FMC, Wirecard, Lufthansa, Software AG, Nordex, Klöckner im Blick
Nach zwei positiven Tagen zum Wochenstart hat der DAX zur Wochenmitte wieder in den Rückwärtsgang geschaltet und beschleunigt zum Wochenschluss nochmals die Talfahrt. Ging es gestern bereits kräftig abwärts, fällt der DAX heute weiter und liegt 0,5% im Minus bei 11.535 Punkten. Bereits gestern sorgte die Sorge um den italienischen Staatshaushalt und die Auswirkungen für die Stabilität der Eurozone für schlechte Stimmung, die heute nochmal neue Nahrung bekam, nachdem Chinas Wirtschaftswachstum schwächer als erwartet ausgefallen ist. Offenbar zeigt der Handelskrieg zwischen den USA und China inzwischen Wirkung und könnte die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt empfindlich treffen. Ein Irrglaube wäre aber zu glauben, dass der Handelsstreit mittelfristig nicht auch die Entwicklung in den USA negativ beeinflussen wird. Dieses Szenario scheinen die Börsen langsam zu antizipieren, die Ampel schaltet auf Rot.

Kursverluste auch bei den Nebenwerten, die noch deutlicher als der DAX verlieren. Der MDAX gibt aktuell 1,3% auf 24.046 Punkte nach, der TecAX verliert 0,8% auf 2….

16.10.18 – 12:27
Mittagsbörse: DAX legt zu, ZEW enttäuscht – Infineon, Linde, Volkswagen, KION, 1&1 Drillisch, Wacker Chemie, RIB Software, Drägerwerk

  ≡

Mittagsbörse: DAX legt zu, ZEW enttäuscht – Infineon, Linde, Volkswagen, KION, 1&1 Drillisch, Wacker Chemie, RIB Software, Drägerwerk
Der Deutsche Aktienindex DAX startet höher in den neuen Handelstag und im Tagesverlauf seine Gewinne sukzessive ausbauen und liegt aktuell 0,7% im Plus bei 11.690 Punkten. Dabei trotz er auch einem schwächer als erwartet ausgefallenen ZEW-Konjunkturindex. Mit einem Rückgang von 14,1 Punkten auf -24,7 Punkte stürzte das vielbeachtete Konjunkturbarometer regelrecht ab. Vor allem die Sorgen um den Brexit sowie den Handelskrieg zwischen den USA und China bzw. der EU sorgten dafür, dass der Index deutlich hinter den Erwartungen der Analysten zurückblieben. Der Grund für die wieder leicht steigenden Kurse am deutschen Aktienmarkt scheint das inzwischen erreichte Niveau zu sein, das zahlreiche Experten als zu niedrig und damit als interessantes Einstiegsniveau bewerten.

Noch weitaus deutlicher können Werte der zweiten und dritten Reihe zulegen, hier gingen die Anleger bei Nebenwerten auf Schnäppchenjagd. Der MDAX verteuert sich aktuell um 2,1% auf 24.254 Punkte, der TecDAX sogar um 2,3% auf 2.647 Zähler.

Die Gewinnerliste im DAX wird…

21.09.18 – 10:29
Mittagsbörse: DAX legt weiter zu – Linde, Commerzbank, Infineon, Metro, SMA Solar, Aixtron und Wirecard im Blick

  ≡

Mittagsbörse: DAX legt weiter zu – Daimler, RWE, KION, Metro, SMA Solar im Blick
Der DAX setzt auch am letzten Handelstag der Woche seine kleine Erholungsrallye fort und legt auf Tagessicht bislang 0,7% auf 12.411 Zähler zu. Zum Handelsstart konnten kurzfristig mit 12.460 Zählern das höchste Kursniveau seit Ende August erreicht werden, bevor kleinere Gewinnmitnahmen einsetzen. Damit konnte der deutsche Leintindex alleine in den letzten 10 Handelstagen knapp 400 Punkte zulegen. Angetrieben wird der Markt von den wieder Richtung neuer Rekordstände kletternden amerikanischen Aktienbörsen. Dort reagieren die Anleger erleichtert, nachdem in der eskalierenden Handelsauseinandersetzung zwischen den USA und China Chaos-Präsident Trump vorerst "nur" Strafzölle von 10 Prozent statt der bislang befürchteten 25 Prozent verhängen will. Faszinierend, dass eigentlich schlaue Menschen immer wieder diesen kurzfristigen Entscheidungssprüngen des US-Präsidenten vertrauen. Die nächste Krise kommt sicher und man darf gespannt sein, wann das Chaos auch am viel zu teuren US-Aktienmarkt landet. Aber vorerst wird weiter Euphorie gehandelt, zumindest in den USA.

Der jüngste kräftige DAX-A…

05.03.18 – 08:48
DAX-Wochenausblick: Politische Unsicherheiten und Zinsängste belasten weiter – Endlich GroKo – 12.000er-Marke rückt in den Blick – Freitag US-Arbeitsmarktbericht

  ≡

Sehr geehrte Leser,

die große Unsicherheit ist zurück an den Märkten und drückt die Aktienmärkte kräftig ins Minus. Der DAX verlor alleine in der letzten Handelswoche 4,5 Prozent auf 11.914 Zähler und rutscht damit gleichzeitig unter die psychologisch wichtige 12.000er-Marke. Das ewige Gezerre um eine neue Regierung in Deutschland (zum Glück nun endlich gelöst), die Wahl in Italien, ein drohender Handelskrieg mit den USA und die Zinsängste diesseits wie jenseits des Atlantiks: die Liste der Probleme, mit denen sich Anleger aktuell konfrontiert sehen, ist lang.

Ein kleines Problem scheint seit gestern gelöst, denn Deutschland hat nun offenbar bald wieder eine funktionsfähige Regierung, nachdem die große Mehrheit der SPD-Mitglieder für eine neue große Koalition mit der Union gestimmt hat. Das zumindest könnte etwas Unsicherheit aus dem heimischen Markt nehmen und heute zumindest für den Start in die neue Woche für etwas Entspannung sorgen.

Weiterhin für große Spannung sorgt dagegen US-Präsident Trump. Nachdem bereits die angedrohten Strafzölle auf Aluminium und Stahl selbst in den Reihen seiner Republikaner für große Ablehnung sorgen, legt Mr. Haudrau…

Die KION GROUP AG bietet weltweit Flurförderzeuge - Lagertechnik - Lösungen für die Lieferkette und damit verbundene Dienstleistungen an. Das Unternehmen ist über die Segmente Industrial Trucks & Services und Supply Chain Solutions tätig. Das Unternehmen entwickelt - produziert und verkauft Gabelstapler und Lagertechnikgeräte wie elektrisch angetriebene Gegengewichtsstapler mit Verbrennungsmotor - handgeführte und handgehaltene Industriestapler sowie Abschleppfahrzeuge unter den Markennamen Linde - Fenwick - STILL - Baoli und OM. Das Unternehmen fertigt und verkauft außerdem Ersatzteile - vermietet Flurförderzeuge und verwandte Artikel - bietet Wartungs- und Reparaturdienste sowie Flottenmanagement und Finanzierungslösungen an. Darüber hinaus liefert das Unternehmen integrierte Technologie- und Softwarelösungen - darunter Förderer - Sortierer - Lager- und Rücknahmesysteme - Kommissioniergeräte - Palettierer und automatisierte spurgeführte Fahrzeugsysteme unter dem Markennamen Dematic. Das Unternehmen war zuvor unter dem Namen KION Holding 1 GmbH bekannt. Die KION GROUP AG wurde 2006 gegründet und hat ihren Sitz in Frankfurt am Main - Deutschland.