≡
Noch am Wochenende hatte US-Präsident Donald Trump Zweifel daran geäußert, dass es Kremlchef Putin mit der Beendigung des Krieges wirklic…
≡
Einmal jährlich müssen sich Aufsichtsrat und Vorstand einer Gesellschaft den Aktionären stellen: Die Hauptversammlung ist das höchste Or…
≡
Bei der Analystenkonferenz nach der Zahlenvorlage in der Vorwoche hatte sich Netflix-Co-CEO Ted Sarandos noch wenig begeistert geäußert, d…
≡
WARSCHAU (dpa-AFX) – Polens Außenminister Rados?aw Sikorski hat sich positiv über das in Deutschland verabschiedete Milliardenpaket für I…
≡
Während sich der Nasdaq 100 seit rund drei Monaten in einer Korrekturphase befindet und seither rund 17 Prozent eingebüßt hat, zeigt IBM …
≡
Während sich der Nasdaq 100 seit rund drei Monaten in einer Korrekturphase befindet und seither rund 17 Prozent eingebüßt hat, zeigt IBM …
≡
BERLIN (dpa-AFX) – Bahnreisende müssen sich am Osterwochenende auf Einschränkungen am Berliner Hauptbahnhof und geänderte Fahrpläne eins…
≡
ESSEN (dpa-AFX) – Galeria-Chef Bernd Beetz hat sich zurückhaltend zur wirtschaftlichen Entwicklung der Warenhauskette geäußert. "Im Momen…
≡
GEA hat ein im November 2023 gestartetes Aktienrückkaufprogramm abgeschlossen. Von November 2023 bis April 2025 hat die Gesellschaft fast 9…
≡
Die Düsseldorfer Maschinenbauer um GEA haben am 14. April 2025 einen echten Kraftakt vollbracht. Das jüngste Aktienrückkaufprogramm im Volumen von stolzen 400 Millionen Euro wurde erfolgreich abgeschlossen. Ganze 9,5 Millionen Aktien hat das Unternehmen eingezogen – das entspricht immerhin gut 5,5 Prozent des Grundkapitals.
Durchschnittlich zahlte GEA 41,98 Euro je Anteilsschein. Ein cleverer Schachzug, könnte man meinen, wenn man die solide Bilanzstruktur betrachtet. Doch halt – es steckt mehr dahinter.
Nachhaltigkeit als Trumpfkarte
Was wirklich beeindruckt: Bereits zum zweiten Mal verknüpft das MDAX-Unternehmen den Aktienrückkauf mit einer sozialen Komponente. Diesmal gehen satte 400.000 Euro an Viva con Agua und UNICEF Deutschland. Eine clevere PR-Maßnahme? Vielleicht. Aber auch ein Signal an die Aktionäre: GEA meint's ernst mit dem Thema Nachhaltigkeit.
Der Clou: Je besser das Programm lief, desto höher fiel die Spende aus. Die Differenz zwischen durchschnittlichem Kaufpreis und volumengewichtetem Durchschnittskurs macht's möglich. Nicht ohne Grund notiert die GEA-Aktie (ISIN: DE0006602006, WKN: 660200) weiter stark im Markt….