≡
PARIS (dpa-AFX) – Touristen in Paris müssen sich auf teils teurere Fahrkarten für die Metro und den Nahverkehr einstellen. Die Verkehrsbet…
≡
PARIS (dpa-AFX) – In Frankreich haben Landwirte ihre landesweiten Blockaden am Freitag auf den Großraum Paris ausgedehnt. Richtung Hauptsta…
≡
Schwups, und schon sind (fast) alle Gewinne der letzten 10 Wochen auf dem Copy Trading-Depot verschwunden. Und das, obwohl das Depot erst vorgegangene Woche (Depotentwicklung in Handelswoche 9 nochmal nachlesen) einen neuen Höchststand erreichen konnte. Aber die letzten Mittwoch von der FED gesendeten Signale zur Geldpolitik und die am Donnerstag folgende scharfe Korrektur an den Märkten haben bei den von mir ausgewählten Copy Tradern ordentlich auf die Depot-Performance durchgeschlagen.
Wer noch einmal nachlesen möchte, auf welcher Basis ich die ausgewählt habe, der kann das hier tun.
Um was es mir bei meinen Copy Trading-Versuchen überhaupt geht, erfahrt ihr nochmal ganz ausführlich hier.
Ergebnis der elften Handelswoche
Vergangenen Mittwoch veröffentlichte die US-Notenbank ihr Sitzungsprotokoll zur letzten Notenbanksitzung und daraus geht hervor, dass die FED möglicherweise die geldpolitischen Zügel schneller straffen könnte, als dem Markt lieb ist. Denn der hat sich inzwischen an die Liquiditätsschwemme gewöhnt, zumal das meiste Geld nicht – wie erhofft – in die Realwirtschaft, sondern an die Aktienmärkte fließt (und dort zuletzt für immer neue Hö…
≡
Nach dem neuen Höchststand aus der vorvergangenen Woche (Handelswoche 9) musste mein Copy Trading-Depot – trotz neuer Höchststände bei DAX, Dow & Co. – in der abgelaufenen Handelswoche einen kleinen Rückgang verkraften.
Wer noch einmal nachlesen möchte, auf welcher Basis ich die ausgewählt habe, der kann das hier tun.
Um was es mir bei meinen Copy Trading-Versuchen überhaupt geht, erfahrt ihr nochmal ganz ausführlich hier.
Ergebnis der zehnten Handelswoche
Der DAX kletterte in der letzten Handelswoche erstmals in seiner Historie über die 16.000er-Marke und ließ damit im Jahresverlauf bereits die dritte Tausendermarke hinter sich. Das neue Rekordhoch liegt nun bei 16.030 Punkten, auf Jahressicht summiert sich das DAX-Plus bezogen auf den Schlusskurs vom letzten Freitag bei 15.977 Punkten bereits auf 17 Prozent. Neue Rekordstände gab es auch bei Dow Jones, Nasdaq100 und S&P500 in den USA.
Mit der Performance der führenden Aktienindizes konnten die von mir abonnierten Copy Trader in der abgelaufenen Handelswoche nicht ganz mithalten. Im Gegenteil: Der Gesamtstand des Depots meines kleinen Copy Trading-Experiments ging auf 102.039 USD zurück, ein W…
≡
Auch in der inzwischen neunten Handelswoche legt das Copy Trading-Depot bei eToro weiter zu und erreicht erneut einen neuen Höchststand.
Wer noch einmal nachlesen möchte, auf welcher Basis ich die ausgewählt habe, der kann das hier tun.
Um was es mir bei meinen Copy Trading-Versuchen überhaupt geht, erfahrt ihr nochmal ganz ausführlich hier.
Ergebnis der neunten Handelswoche
Nach überraschend guten US-Arbeitsmarktdaten letzte Freitag – die Zahl der neu geschaffenen Stellen legt um fast 1 Mio. zu, die US-Arbeitslosenquote sinkt auf 5,4% – erreichen in den USA Dow Jones, S&P500 und Nasdaq100 auf neue Rekordstände. Hierzulande reicht es dafür nicht ganz, der DAX schrammt Ende letzter Woche mit 15.808 Punkten nur um zwei Pünktchen an seinem bisherigen Höchstkurs vorbei.
Entsprechend positiv hat sich auch das Depot meines kleinen Copy Trading-Experiments entwickelt und weiter auf 102.354 USD zugelegt, was einem kleinen Wochenplus von 61 USD entspricht.
TIPP: Hier direkt ein Konto auf der Social Trading Plattform eToro eröffnen. 200 Euro Ersteinzahlung reichen bereits, um es selbst auszuprobieren!*
Damit verbessert sich die prozentuale Gesamtrendite leic…
≡
Nachdem in der letzten Woche die Trader meines kleinen Copy Trading-Experiments bei eToro die Scharte aus Handelswoche 6 wieder komplett ausmerzen konnten, ging es in der letzten Freitag abgelaufenen Handelswoche 8 weiter kräftig aufwärts zu neuen Rekordständen.
Wer noch einmal nachlesen möchte, auf welcher Basis ich die ausgewählt habe, der kann das hier tun.
Um was es mir bei meinen Copy Trading-Versuchen überhaupt geht, erfahrt ihr nochmal ganz ausführlich hier.
Ergebnis der achten Handelswoche
Dank weiterhin freundlich tendierender Aktienmärkte verbesserten sich alle von mir selektierten Copy Trader in der letzten Handelswoche. Besonders deutlich fällt weiterhin das Plus bei "tradefx525" aus, der innerhalb der letzten 8 Wochen gut vier Prozent zulegen konnte.
TIPP: Hier direkt ein Konto auf der Social Trading Plattform eToro eröffnen. 200 Euro Ersteinzahlung reichen bereits, um es selbst auszuprobieren!*
Für das Gesamtdepot bedeutet das, dass sich dieses Dank eines Wochengewinns von 475 USD nun auf 102.293 USD erhöht und innerhalb der letzten acht Wochen ein Plus von 2.258 USD erzielt werden konnte. Das entspricht einer prozentualen Gesamtrendite von…
≡
Die letzte Handelswoche war die erste, in der es bei meinem Copy Trading-Versuch den ersten echten Rücksetzer zu verkraften galt: Mit einem Wochenverlust von 1.070 USD rutschte die Gesamtperformance nach sechs Wochen auf "nur" noch 750 USD bzw. 0,75 Prozent ab (ausführlich hier nochmal zum nachlesen das Ergebnis des Copy Trading Handelswoche 6). Die Depots der in der Hauptsache long positionierten Copy Trader litten dabei unter der seit Monaten ersten kleineren Korrektur am Gesamtmarkt.
Wer noch einmal nachlesen möchte, auf welcher Basis ich die ausgewählt habe, der kann das hier tun.
Um was es mir bei meinen Copy Trading-Versuchen überhaupt geht, erfahrt ihr nochmal ganz ausführlich hier.
Ergebnis der siebten Handelswoche
Zum Start in die neue Handelswoche bietet sich aber bereits wieder ein komplett verändertes Gesamtbild. Vor allem der kräftige Rebound in der zweiten Hälfte der letzten Handelswoche – der DAX legt nach dem kräftigen Einbruch am Montag auf 15.133 Punkte alleine von Dienstag bis Freitag 3,5 Prozent auf 15.669 Punkte zu – sorgte auch in den Depots der Copy Trader wieder für teils deutliche Zuwächse. Auf Wochensicht kann der DAX immer …
≡
Nach fünf Wochen mit regelmäßigen Zuwächsen gilt es in Handelswoche 6, den ersten deutlichen Rücksetzer zu verkraften. Die Copy Trader, alle fast durchweg long positioniert, litten unter der ersten kräftigeren Kurskorrektur nach Monaten stetig neuer Rekorde an den Aktienmärkten, einige sogar sehr deutlich. Vor allem "tradefx525", mein Top-Performer der letzten Wochen, musste deutliche Rückgänge in seinem Portfolio verkraften.
Wer noch einmal nachlesen möchte, auf welcher Basis ich die ausgewählt habe, der kann das hier tun.
Um was es mir bei meinen Copy Trading-Versuchen überhaupt geht, erfahrt ihr nochmal ganz ausführlich hier.
Ergebnis der sechsten Handelswoche
Auf Wochensicht verlor der DAX in der letzten Handelswoche rund ein Prozent auf 15.540 Punkte. Noch deutlicher fielen die Kursverluste in den USA aus, der S&P500 gab 2,2 Prozent nach, der Nasdaq100 knapp zwei Prozent. Nicht wenige Marktbeobachter sehen darin erste Anzeichen einer deutlicheren Korrektur, die aber angesichts der Kursrallye der letzten Monate niemanden wirklich wundern dürfte. Kommt es jetzt tatsächlich zu einer größeren Korrektur (die Zeichen dafür stehen tatsächlich gut)…
≡
Die ersten Schritte, endlich mal andere für mich arbeiten und Geld verdienen zu lassen, sind getan: Ich habe Anfang der Woche bei der Social Trading Plattform eToro ein Konto eröffnet* und auch schon das erste Geld eingezahlt. Das war alles sehr easy und ging unglaublich schnell, nach ca. 20 Minuten waren Dank Paypal sogar schon die ersten 500 Euro auf dem Account. Ausführlich könnt Ihr das alles nochmal unter:
"Copy Trading mit eToro – Schritt 1: Das Konto ist eröffnet"
nachlesen.
Im nächsten Schritt werde ich mir nun TraderInnen suchen, an die ich mich mit meinem Account hänge und so deren (hoffentlich weiterhin) erfolgreiche Strategie kopiere. Das geniale an eToro ist, dass man – sobald man den bzw. die passenden TraderInnen gefunden hat – nichts weiter tun muss, außer regelmäßig die Performance zu kontrollieren und bei Bedarf vielleicht auch mal wechseln, das Trading an sich läuft auf "Autopilot".
Wer es selbst ausprobieren möchte, kann über folgenden Banner* ganz einfach und schnell ein kostenloses Account bei der Social Trading-Plattform eToro eröffnen und direkt loslegen. Für den Start reicht bereits eine Einzahlung von 200 Euro!
Werbung
…
≡
Zunehmender Beliebtheit erfreuen sich sogenannte Contracts For Differences (Differenzkontrakte oder kurz CFD), die zu den derivativen Finanzprodukten gehören. Den CFD's liegt ein Basiswert (Underlying) zu Grunde, meist handelt es sich dabei um Aktien, Indizes oder Rohstoffe. CFDs sind auch ein beliebtes Produkt für das Forex-Bereich.
CFDs bilden den Kursverlauf des Basiswertes genau ab. Allerdings handelt es sich bei einem CFD um einen Vertrag über ein Geschäft auf Basis des Unterschiedes zwischen dem Eröffnungs- und dem Schlusskurs einer Position, deshalb auch Differenzgeschäft. Und deshalb müssen Anleger nicht die sonst übliche volle Anlagesumme aufbringen, sondern können durch die Differenzkontrakte schon mit recht kleinen Beträgen beim Cfd Trading hohe Beträge bewegen und damit im günstigen Fall überdurchschnittliche Renditen erzielen. Das gilt natürlich auch für Verluste, da auch hier der Anleger durch die Hebelwirkung überdurchschnittlich teilnimmt. Durch den Marginhandel könne die Verluste unter Umständen sogar die Einlagen übersteigen; dessen sollten sich Anleger auch bewusst sein.
CFDs bieten sich sowohl zur Absicherung bestehender Portfolien an, w…