≡
US-Software-Riese Orcacle konnte mit seinen Zahlen zum Geschäftsquartal per Ende Februar die hohen Erwartungen der Börsianer nicht ganz er…
≡
EnviTec Biogas erweitert sein Engagement in erneuerbaren Energien und investiert über das Joint Venture EnviTec Wind|Solar GmbH & Co. K…
≡
Porsche macht ernst im Batteriegeschäft. Am 04. März 2025 gab der Sportwagenbauer die Übernahme des Hochleistungs-Zellengeschäfts von VARTA bekannt. Aus der V4Drive wird die V4Smart – ein Name, der Programm ist. Die Schwaben wollen mit den Ultra-Hochleistungs-Lithium-Ionen-Rundzellen nicht nur ihre eigenen Sportwagen aufpeppen, sondern auch neue Märkte erschliessen.
Interessant: Die Technik kommt bereits in den 911 GTS-Modellen zum Einsatz. Sie sorgt für extra Schub – quasi wie ein Turbo für Elektroautos. In Ellwangen läuft die Produktion schon, Nördlingen zieht ab April nach. Bis Ende des Jahres sollen dort 375 Mitarbeiter beschäftigt sein.
Technologie aus dem Motorsport
Die Booster-Zellen sind echte Leichtgewichte, aber extrem leistungsstark. Das Know-how dafür kommt direkt aus dem Motorsport. Und das Beste? Der Porsche Werkzeugbau hat die Produktionsanlagen selbst entwickelt. Die neuen Anlagen in Nördlingen setzen sogar auf grüne Energie. Clever, oder? WKN PAG911, ISIN DE000PAG9113 – wer die Aktie im Blick hat, sollte dieses Engagement im Auge behalten. Es könnte interessant werden.
…
≡
Der britische Energieriese Shell hat das Engagement bei Flüssiggas (LNG) in den vergangenen Jahren Stück für Stück weiter ausgebaut. Die…
≡
Wer hätte gedacht, dass ein kleines Biotech-Unternehmen aus Mainz den Kampf gegen Darmkrebs neu definieren könnte? Mainz Biomed (ISIN: NL0014631587, WKN: A3CM2G) macht genau das. Am 03. März 2025 hat das Unternehmen seine Strategie für den diesjährigen Darmkrebsmonat präsentiert – und die liest sich spannend.
Statt auf späte Diagnosen setzt man bei Mainz Biomed auf Prävention. Verständlich, wenn man bedenkt, dass jährlich über 930.000 Menschen weltweit an Darmkrebs sterben. In Deutschland sind's pro Jahr etwa 22.836 Todesfälle. Die Zahlen sprechen für sich – oder vielmehr gegen eine zu lasse Einstellung. Das Unternehmen arbeitet an einem Test der nächsten Generation, der schon Krebsvorstufen erkennen soll. Mit einer Sensitivität von 82 % und einer Spezifität von 97 % bei fortgeschrittenen Adenomen, scheint man auf dem richtigen Weg.
Von der Theorie in die Praxis
Mit ColoAlert® ist Mainz Biomed bereits jetzt am Markt vertreten. Der Test wird in Europa und den VAE vertrieben, während parallel eine FDA-Studie für den US-Markt läuft. Besonders clever: Durch Partnerschaften mit Laboren, wie zuletzt in der Schweiz, erweitert das Unternehmen kontinuierlich seinen …
≡
Die Mutares SE & Co. KGaA (ISIN: DE000A2NB650, WKN: A2NB65) hat am 28. Februar 2025 einen weiteren strategischen Zug gemacht. Die Übernahme von GDL Anläggning & Miljö AB ist abgeschlossen – ein Deal, der das operative Portfolio im Segment Goods & Services kräftig aufwertet. Ein cleverer Schachzug, könnte man meinen, wenn man die Zahlen betrachtet. Das schwedische Unternehmen kommt auf einen Umsatz von rund 100 Mio. Euro und punktet mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit. Recycling, Transportlösungen, Maschinenvermietung – da steckt Potenzial drin.
GDL Anläggning & Miljö AB ist kein Newcomer. Seit 2001 am Markt, hat sich das Unternehmen einen Namen in der Baubranche gemacht. Mit über 500 Lkw und Maschinen im Fuhrpark bedient es Kunden in ganz Schweden. Rund 60 Mitarbeiter an 16 Standorten sorgen für Durchschlagskraft vor Ort. Für Mutares passt das perfekt ins Konzept. Der Fokus liegt ja bekanntlich auf Unternehmen in Umbruchsituationen. Und hier? Da gibt’s klare Synergien.
Was macht den Deal spannend?
Mutares will bis 2025 den Konzernumsatz auf etwa 7 Mrd. Euro steigern. Mit dieser Akquisition rückt das Ziel näher. Aber nicht nur das: Das …
≡
UBM Development hat ihre Beteiligung am Wohnprojekt „Rezidence Na Plzence“ in Prag von 50 auf 100 Prozent aufgestockt. Damit reagiert da…
≡
Er gilt als einer der erfolgreichsten Aktienfondsmanager in Deutschland: Hendrik Leber, Gründer der Vermögensverwaltung Acatis. Dass Leber…
≡
Der Multimilliardär David Tepper, der den Hedgefonds Appaloosa leitet, hat sein China-Engagement trotz ungewisser Marktlage aufgestockt. Ak…
≡
GEA baut sein soziales Engagement deutlich aus – das wurde am 10. Februar 2025 in Berlin offiziell. Die Düsseldorfer Maschinenbauer gründeten ihre eigene Stiftung, die GEA Foundation. Interessant dabei: Das Unternehmen verpflichtet sich, jährlich ein Prozent des Konzernergebnisses für gemeinnützige Zwecke zu spenden. Eine bemerkenswerte Zahl, oder?
Vier Schwerpunkte für mehr Nachhaltigkeit
Die Stiftung konzentriert sich auf vier zentrale Bereiche. Da geht's erstmal um Bildung – besonders MINT-Fächer stehen im Fokus. Dann kommt die Bekämpfung von Kinderarmut, gefolgt von der Verbesserung grundlegender Infrastruktur wie Wasser oder Energie. Und klar, Katastrophenhilfe darf nicht fehlen. Partnerschaften mit UNICEF und SOS-Kinderdorf sollen die Wirkung verstärken. ISIN: DE0006602006, WKN: 660200.
…