Startseite » Deutsche Pfandbriefbank AG Aktie Forum Dividende DE0008019001

Deutsche Pfandbriefbank AG Aktie Forum Dividende DE0008019001

Datum
Nachrichten zu Deutsche Pfandbriefbank AG Aktie
Quelle
13.06.23 – 10:32
Deutsche Pfandbriefbank AG kündigt Teilrückkauf von vier Anleihen an: Ein umfassender Überblick

  ≡

Die Deutsche Pfandbriefbank AG (pbb), ein führender Anbieter von Immobilienfinanzierungen und öffentlichen Investitionen, hat kürzlich einen wichtigen Schritt in ihrer Finanzstrategie angekündigt. Die Bank hat beschlossen, einen Teilrückkauf für vier ihrer Anleihen anzubieten, darunter drei "Senior Preferred"-Anleihen und einen öffentlichen Pfandbrief. Dieser Schritt unterstreicht das Engagement der Bank, ihre Kapitalstruktur zu optimieren und gleichzeitig attraktive Renditen für ihre Investoren zu erzielen.

Die drei "Senior Preferred"-Anleihen, die für den Teilrückkauf vorgesehen sind, tragen die internationalen Wertpapierkennnummern (ISIN) DE000A2NBKK3, DE000A3T0X97 und DE000A3T0X22. Der öffentliche Pfandbrief, der ebenfalls zum Rückkauf angeboten wird, hat die ISIN DE000A1R06C5. Der Rückkauf wird gegen Barzahlung durchgeführt, was den Anlegern eine sofortige Liquidität bietet.

Es ist wichtig zu beachten, dass dieses Rückkaufangebot ausschließlich außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika gilt. Dies ist eine wichtige Information für internationale Investoren, die in die Deutsche Pfandbriefbank investiert haben.

Die genauen Details zum Rückkaufprei…

03.11.20 – 09:17
Deutsche Pfandbriefbank: Aktien reagieren mit Kurssprung auf Kaufempfehlung

  ≡

Die Aktien des Immobilienfinanzierers Deutsche Pfandbriefbank reagieren heute mit einem Kurssprung von 7 Prozent auf 5,82 Euro auf eine Kaufempfehlung durch die Deutsche Bank und grüßen damit aktuell von der Spitze des SDAX.

Nach den kräftigen Kursverlusten aufgrund der Coronakrise – Aktien der Deutschen Pfandbriefbank rutschten von Vorkrisen-Kursen bei ca. 15 Euro um gut 60 Prozent auf aktuelle 5,82 Euro ab – ist die Bewertung nach Meinung der Experten der Deutschen Bank jetzt wieder "attraktiv geworden". Deshalb stufen sie die Papiere von "Halten" auf "Kaufen" hoch und erhöhen das Kursziel deutlich von 6 auf 8 Euro. Trotz des heute deutlichen Kursanstiegs errechnet sich damit bis zum neuen Kursziel ein weiteres Kurspotenzial von rund 38 Prozent.

Bildquelle: Pixabay…

10.10.18 – 11:30
Mittagsbörse: DAX weiter schwach – Deutsche Telekom, Wirecard, Infineon, Hella, Nordex, Jenoptik, Pfeiffer Vacuum im Blick

  ≡

Mittagsbörse: DAX weiter schwach – Deutsche Telekom, Wirecard, Infineon, Hella, Nordex, Jenoptik, Pfeiffer Vacuum im Blick
Ein weiterer schwacher Tag im DAX liegt zur Hälfte bereits hinter uns, nachdem der Handelsstart mit 11.976 Punkten noch exakt auf Höhe des Vortagesschlusskurses erfolgte. Aber die weiterhin großen Sorgen, die sich die Marktteilnehmer um die Stabilität der italienischen Haushaltspolitik nach einem Fernseh-Interview mit Matteo Salvini machen, sorgte dann im Handelsverlauf für stetig steigende Verluste. Bis auf 11.895 Punkte rutschte der DAX zwischenzeitlich ab, aktuell liegt er noch 0,4% im Minus bei 11.929 Punkten.

Wieder im Minus liegen auch deutsche Nebenwerte. Der MDAX fällt um 0,9% auf 24.569 Punkte, der TecDAX um 0,8% auf 2.646 Zähler.

DAX-Spitzenreiter mit einem Kursplus von 3,3% auf 14,37 Euro sind Aktien der Deutschen Telekom und reagieren damit auf eine Studie der Unternehmensberatung Dialog Consult, die dem deutschen Telekommunikationsmarkt stabile Umsätze für 2018 prognostiziert. Wirecard-Aktien, die in den letzten Tagen mit Kursausschlägen von 10% in beide Richtungen die Nerven der Anleger strapazierten, bewegen sich heute im vergle…

15.01.18 – 09:43
DAX-Wochenausblick: Trotz Rekordjagd in den USA: DAX dürfte kaum verändert in die neue Woche starten – Starker Euro belastet – US-Berichtssaison startet durch

  ≡

Sehr geehrte Leser,

der Dow Jones schwingt sich weiter zu bislang nicht gekannten Höhen auf, die Anleger in den USA wetten offenbar auf einen niemals endenden Aufschwung, auch aufgrund der Effekte aus der Ende des Jahres beschlossenen Steuerreform. Bleibt abzuwarten, wie die Effekte mittel- und langfristig tatsächlich ausfallen.

Wer nun geglaubt hat, der DAX folgt dem Dow und erklimmt ebenfalls ein neues Rekordhoch jenseits der bislang erreichten 13.525 Punkte, der sah sich – zumindest letzte Woche – getäuscht. Denn nach einer guten ersten Handelswoche im neuen Jahr ging dem DAX letzte Woche der Schwung aus und auf Wochensicht verlor der DAX um 0,6 Prozent auf 13.245 Punkte. Und bleibt damit weiter in der Schiebezone zwischen 12.850 und 13.250 Punkten gefangen.

Vor allem der starke Euro bremste letzte Woche die Optimisten aus, denn die europäische Leitwährung kletterte auf Wochensicht um 1,7 Prozent auf 1,2226 USD und setzte damit besonders den exportlastigen deutschen Werten zu.

Auch in der zweiten deutschen Börsenreihe dominierte eher die Seitwärtsbewegung. Der MDAX verlor auf Wochensicht 0,4 Prozent auf 26.932 Punkte, der TecDAX legte leicht um 0,2 Prozent…

Die Deutsche Pfandbriefbank AG bietet Produkte zur Finanzierung von gewerblichen Immobilien und öffentlichen Investitionen an. Ihre Aktivitäten im Bereich der gewerblichen Immobilienfinanzierung umfassen Finanzierungsinstrumente wie die Finanzierung von Investitionsprojekten - Entwicklungsfinanzierung - grenzüberschreitende Portfoliofinanzierung - Investitionsüberbrückungsfazilitäten - Reserve-/Notfallfazilitäten und Derivate. Die Gesellschaft finanziert hauptsächlich Büro- - Einzelhandels- und Logistikimmobiliengesellschaften sowie Wohnimmobilien und richtet sich dabei an Immobiliengesellschaften - institutionelle Investoren - Immobilienfonds sowie mittelgroße und regional orientierte Kunden. Das Unternehmen ist auch an der Finanzierung öffentlicher Investitionen beteiligt - wie z. B. der Finanzierung von Einrichtungen des öffentlichen Sektors - kommunalen und Wohngebäuden - Versorgungsbetrieben - Infrastruktur - medizinischen und geriatrischen Einrichtungen sowie Verwaltungs- und Versicherungseinrichtungen. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen unter dem Namen CAPVERIANT eine digitale Plattform für Kreditnehmer des öffentlichen Sektors und institutionelle Anleger. Die Deutsche Pfandbriefbank AG hat Büros an vier Standorten - in Eschborn - Düsseldorf - Hamburg und Berlin in Deutschland - und an fünf Standorten in London - Madrid - Paris - Stockholm und New York. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Hypo Real Estate Bank AG bekannt und wurde im Juni 2009 in Deutsche Pfandbriefbank AG umbenannt. Der Hauptsitz der Deutschen Pfandbriefbank AG befindet sich in Garching - Deutschland.