≡
Das Unternehmen LPKF Laser & Electronics SE hat kürzlich einen Auftragsgewinn vermeldet, der für die Zukunft des Unternehmens von Bedeutung sein könnte. Im Rahmen eines Kaufvertrags wird LPKF mehrere Systeme der Laser Induced Deep Etching (LIDE)-Technologie zur Serienfertigung von Displayanwendungen liefern. Der Wert des Auftrags bewegt sich im mittleren siebenstelligen Eurobereich. Interessant ist, dass eine der Maschinen bereits in diesem Monat und die restlichen im kommenden Jahr ausgeliefert werden sollen. Was bedeutet das für die Marktposition von LPKF?
Der Vertrag resultiert aus einem Joint Development Agreement, das im November 2021 mit einem global führenden Display- und Halbleiter-Hersteller geschlossen wurde. Damit könnte LPKF eine Schlüsselrolle in der Herstellung innovativer Glaskomponenten spielen. Die LIDE-Technologie, die patentiert ist, könnte als entscheidender Wettbewerbsvorteil fungieren. Doch wie nachhaltig ist dieser Vorteil in einem sich schnell verändernden Markt?
Die Aktien von LPKF, die im Prime Standard der Deutschen Börse gelistet sind (ISIN: DE0006450000, WKN: 645000), zeigen bereits auf dem Markt eine positive Resonanz. Anleger frage…
≡
Montag war die Enttäuschung nach der Pressekonferenz der National Development and Reform Commission in China groß. Kommenden Montag könnt…
≡
Chinas Wirtschaft hat sich wegen des anhaltenden Abschwungs am Immobilienmarkt und der unsicheren Lage am Arbeitsmarkt im zweiten Quartal ve…
≡
Die chinesischen Unternehmen haben ihre Ausfuhren im Juni überraschend kräftig gesteigert. Sie legten um 8,6 Prozent im Vergleich zum Vorj…
≡
Mit einer Veränderungsrate von -0,1% M/M präsentieren sich die US-Konsumentenpreise eindeutig freundlich. Zudem legte die Kernrate dieser …
≡
Der LKW-Verkehr auf dt. Autobahnen hat sich im Juni leicht verringert. Zum Vormonat sank die Fahrleistung mautpflichtiger Lastwagen laut dem…
≡
Die deutsche Wirtschaft legt im Mai zu. Der Einkaufsmanagerindex Composite PMI stieg um 1,6 auf 52,2 Punkte, wohingegen Ökonomen im Schnitt…
≡
Das Deutsche Hypo Immobilienklima setzte seinen Erholungskurs im Mai gegenüber dem Vormonat fort (+8,3% auf 86,9 Punkte). Damit wurde ein N…
≡
Die Zuversicht unter den Finanzmarktexperten ist im Mai weiter gewachsen. Die ZEW Konjunkturerwartungen setzten ihren seit August anhaltende…
≡
Der Deutschland-Tourismus boomt: Hotels, Pensionen und andere Ferienunterkünfte haben auch wegen der frühen Osterferien so viele Gäste be…