≡
Der DAX startet mit leichten Gewinnen in die neue Handelswoche und notiert nach wie vor über der 23.000-Punkte-Marke. Nach der hohen Volati…
≡
Der DAX startet mit leichten Gewinnen in die neue Handelswoche und notiert nach wie vor über der 23.000-Punkte-Marke. Nach der hohen Volati…
≡
Trotz der neuen Trump-Zölle konnte der DAX am gestrigen Montag stark in die Woche starten und mit einem gestrigen Tageshoch von 21.945,57 E…
≡
Der US-Immobilienwert EPR Properties zahlt seine Dividende nicht nur monatlich, sondern bietet mit 7,6 Prozent auch eine der höchsten Rendi…
≡
Die Adler Group S.A. hat mit dem Verkauf ihres Immobilienportfolios in Nordrhein-Westfalen einen Schritt in ihrer Portfolio-Optimierung vollzogen. Die Vereinbarung, die am 23. Dezember 2024 bekannt gegeben wurde, umfasst den Verkauf von 89,9 % der Anteile an ihrem "Cosmopolitan-Portfolio" an Orange Capital Partners und One Investment Management. Mit einem Gesamtwert von 422,5 Millionen Euro ist dies eine strategische Entscheidung, die die Weichen für die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens stellt.
Ich finde besonders interessant, dass nach der Transaktion, die bis Ende Januar 2025 abgeschlossen sein soll, Adler sich nahezu vollständig auf den Berliner Markt konzentrieren wird. Das verbleibende Mietportfolio wird dann etwa 18.000 Einheiten umfassen. Viele dürften überrascht sein, dass die Adler Group in einem herausfordernden Marktumfeld so gezielte Maßnahmen ergreift, um ihre Stabilität wiederzugewinnen.
Marktreaktionen und Ausblick
Die Investoren schauen gespannt auf die nächsten Schritte. Die Rückzahlung der besicherten Finanzierung und der Transaktionskosten könnte Adler einen Nettoerlös von bis zu 215 Millionen Euro bescheren. Das ist kein kleines Sümmc…
≡
Die Adler Group S.A. hat am 20. Dezember 2024 einen wichtigen Schritt in Richtung finanzieller Stabilität gemacht. Das Unternehmen erhielt verbindliche Zusagen für die Refinanzierung ihrer 1L Fazilität in Höhe von etwa 1,2 Milliarden Euro. Das ist eine bemerkenswerte Entwicklung, vor allem wenn man den aktuellen Zinsdruck betrachtet. Ein Zinssatz von 8,25 % p.a. ist zwar nicht ohne, jedoch eine erhebliche Verbesserung gegenüber den vorherigen 12,5 %. Man könnte spekulieren, dass dies nicht nur das Risikoprofil der Adler Group widerspiegelt, sondern auch die sich verbessernden Marktbedingungen in der Immobilienbranche.
Die Details der Refinanzierung
Die angepasste 1L Fazilität hat keine Call Protection und wird trotzdem von vielen als ein Schritt in die richtige Richtung angesehen. Die Adler Group plant, die Zinskosten um etwa 47 Millionen Euro über die Laufzeit der Fazilität zu senken. Ich finde besonders interessant, dass die Rückzahlung aus laufenden und zukünftigen Portfolio-Verkäufen erfolgen soll. Die Zustimmung der Anleihegläubiger ist allerdings noch ausstehend und bleibt ein entscheidender Punkt. Es bleibt spannend, ob die erforderliche Zustimmung bis End…
≡
Die Deutsche Konsum REIT-AG hat am 13. Dezember 2024 eine Rückzahlung von 7,4 Millionen Euro auf ihr Darlehen an die Obotritia Capital KGaA erhalten. Diese Rückzahlung reduziert den ausstehenden Darlehensbetrag auf 15,9 Millionen Euro bis Ende 2025. Doch was bedeutet das für die Bilanz der Deutsche Konsum REIT-AG? Die Rückzahlung, zusammen mit einer vorherigen Rückzahlung von 30,6 Millionen Euro im Oktober 2024, führt zu einem außerordentlichen Ertrag von rund 28,2 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2023/2024.
Die DKR, die sich auf deutsche Einzelhandelsimmobilien konzentriert, nutzt die Rückzahlungen zur Stärkung ihrer Bilanz und zum Schuldenabbau. Solche Strategien sind nicht unüblich in einem Markt, der von Unsicherheiten geprägt ist. Die Frage bleibt: Wie reagiert der Markt auf diese Entwicklungen? Die Aktien der DKR werden im Prime Standard der Deutschen Börse (ISIN: DE000A14KRD3) gehandelt und sind somit für Investoren von Interesse.
Die Deutsche Konsum REIT-AG hat sich als solider Akteur im Immobiliensektor etabliert. Ihre Fokussierung auf Mikrolagen könnte sich in einem sich verändernden Marktumfeld als vorteilhaft erweisen. Ein weiterer Punkt i…
≡
EQS-DD: ENCAVIS AG: Kreke Immobilien KG, Verkauf an die Elbe BidCo AG aufschiebend bedingt auf den Vollzug des freiwilligen öffentlichen Ü…
≡
Die Adler Group S.A. steht vor einem Wechsel an der Spitze: Dr. Karl Reinitzhuber wird am 1. Dezember 2024 neuer CEO. Dies folgt auf den Rücktritt von Thierry Beaudemoulin, der auf eigenen Wunsch das Unternehmen verlässt. Was bedeutet dieser Führungswechsel für die zukünftige Ausrichtung der Adler Group? Diese Frage wird in der Immobilienbranche mit Spannung diskutiert. Am 27. November 2024 gab der Verwaltungsrat die Personalien bekannt.
Reinitzhuber bringt umfangreiche Erfahrung in der Immobilienwirtschaft mit. Er hat sich bereits als Experte für Strategieentwicklung und Organisationsoptimierung bewiesen. Bei seiner Ernennung äußerte er, dass er das bestehende Potenzial der Adler Group heben möchte. Dies geschieht in einem Umfeld, das sich für Immobilienunternehmen zunehmend verbessert.
Die Adler Group hat kürzlich eine Rekapitalisierung abgeschlossen und zudem eine Beteiligung an Brack Capital Properties verkauft. Dies verschafft der Gruppe zusätzliche Liquidität. Wie wird das neue Management-Team diese finanziellen Mittel einsetzen? Ein klarer Fokus wird auf der effizienten Bewirtschaftung des Bestands sowie dem Verkauf verbleibender Entwicklungsprojekte liege…
≡
Swiss Prime Site: Rechtskräftige Baubewilligungen für Jelmoli-Haus und «YOND Campus» und weitere Portfoliostraffung durch Immobilienverk…