Startseite » News zu Unternehmen » Brenntag Aktie im Blick: Was hat Milliardär Kühne nach der Anteilsverdopplung vor?

Brenntag Aktie im Blick: Was hat Milliardär Kühne nach der Anteilsverdopplung vor?

Eine Stimmrechtsmeldung vom letzten Freitag lässt beim Chemikalienhändler Brenntag aufhorchen. Denn mit der teilt die Brenntag SE nach § 40 Abs. 1 des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) mit, dass sich die Gesamtstimmrechtsanteile der Kühne Holding AG von bislang 5,18 Prozent auf neu 10,003 Prozent nahezu verdoppelt haben.

Die Kühne Holding AG ist die Beteiligungsgesellschaft von Großaktionär Klaus-Michael Kühne, dem Mehrheitsaktionär des Schweizer Logistikkonzerns Kühne + Nagel International AG. Daneben ist Herr Kühne inzwischen auch mit rund 15 Prozent an der Fluggesellschaft Deutsche Lufthansa beteiligt.

Investoren fordern Aufspaltung des Konzerns in zwei Bereiche

Zuletzt hatten hier aktivistische Investoren um den US-Hedgefonds Engine Capital oder den Finanzinvestor Primestone gefordert, Brenntag in zwei Sparten (Spezialchemie und Basischemie) aufzuteilen, um so den Aktienkurs zu steigern und Mehrwert für die Aktionäre (also auch für sich selbst) zu schaffen. Entsprechend turbulent ging es auch auf der letzten Hauptversammlung zu.

Brenntag hatte hier zuletzt angekündigt, auf die Vorschläge seinerseits zu reagieren und den einzelnen Sparten mehr Eigenständigkeit einzuräumen. Dazu hat nun auch jeder Geschäftsbereich einen eigenen Vorsitzenden, der mehr Verantwortung und Richtlinienkompetenz besitzt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Brenntag?

Man darf gespannt sein, was die Interessen von Herrn Kühne bei Brenntag sind und auf welcher Seite er sich hier zukünftig positionieren wird. Sein Einfluss auf das Unternehmen ist jedenfalls mit der Verdopplung der Anteile nochmal kräftig gestiegen und er könnte hier durchaus eine Richtung vorgeben. Die Aktionäre – vor allem die, die eine Aufspaltung fordern – werden das weiter sehr genau verfolgen.

Brenntag-Aktien reagieren mit Kursgewinnen

Bei den Anlegern kommt die Nachricht über die Anteilsverdopplung durch Herrn Kühne heute offenbar gut an, erhoffen sich doch viele, das endlich wieder mehr Ruhe in das Unternehmen kommt. Und dass könnte ein neuer wichtiger Ankeraktionär nach Ansicht vieler Marktteilnehmer gewährleisten.

Aktuell legen die Papiere zum Start in die neue Handelswoche 1,1 Prozent auf 75,54 Euro zu.

Brenntag-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Brenntag-Analyse vom 3. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Brenntag-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Brenntag-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Brenntag: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.