Startseite » Beiersdorf AG Aktie Forum Dividende DE0005200000

Beiersdorf AG Aktie Forum Dividende DE0005200000

Datum
Nachrichten zu Beiersdorf AG Aktie
Quelle
02.10.23 – 08:28
AktienUpdate: Ein Blick auf Noratis, Beiersdorf, Klöckner und Commerzbank

  ≡

Was war zuletzt am Aktienmarkt los, von welchen Unternehmen gab es besonders wichtige Nachrichten und wo haben sich die Kurse am stärksten bewegt? Das können Sie morgens immer kurz und kompakt in unsrem Rückblick nachlesen.

(mehr …)…

29.09.23 – 15:37
Beiersdorf Aktie im Blick: Goldman Sachs rechnet mit weiterem guten Jahr

  ≡

Unverändert optimistisch blicken die Experten von der US-Investmentbank Goldman Sachs auf die mittelfristigen Kursaussichten der Aktien des Konsumgüterherstellers Beiersdorf.

Goldman-Analyst Olivier Nicolai rechnet dabei mit einem "erneut starken Quartal", wenn Beiersdorf am 25. Oktober 2023 Ergebnisse vorlegt. Außerdem glaubt er, dass sich:
2023 als weiteres gutes Jahr erweisen dürfte.
Deshalb bestätigt der Analyst auch seine Einstufung für Beiersdorf mit "Buy" und bestätigt das Kursziel für die Aktie mit 136 Euro.
Beiersdorf-Aktie mit positivem Wochenausklang
Am letzten Handelstag der Woche können Beiersdorf-Aktien bislang 1,3 Prozent auf 122,80 Euro zulegen und damit das Wochenminus auf 2,5 Prozent reduzieren. Seit Jahresbeginn liegen die Aktien damit noch rund 14 Prozent im Plus.

Beim aktuellen Kurs errechnet sich bis zum Kursziel von Goldman Sachs ein theoretisches Aufwärtspotenzial für die Aktien von ca. 10 Prozent….

29.07.23 – 11:49
Leifheit AG: Wichtige Personaländerung im Vorstand

  ≡

Die Leifheit Aktiengesellschaft, ein bekanntes Unternehmen in der Branche, hat kürzlich eine wichtige Personalentscheidung bekannt gegeben. Der Vorstandsvorsitzende, Herr Henner Rinsche, wird seine Position zum 31.07.2023 verlassen. Dies wurde in einer offiziellen Mitteilung des Unternehmens mit der ISIN DE0006464506 bestätigt.

Einvernehmliche Entscheidung

Die Entscheidung, dass Herr Rinsche seine Position als Vorstandsvorsitzender verlässt, wurde einvernehmlich getroffen. Der Aufsichtsrat der Leifheit AG und Herr Rinsche haben sich auf diesen Schritt geeinigt. Es wird erwartet, dass in Kürze ein dauerhafter Nachfolger für das Amt des Vorstandsvorsitzenden benannt wird.

Übergangszeitraum

Bis ein neuer Vorstandsvorsitzender sein Amt antreten kann, wird Herr Stefan De Loecker, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Beiersdorf AG, die Position übernehmen. Während dieser Übergangszeit wird sein Mandat als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Leifheit AG ruhen. Es wird erwartet, dass sich durch den Wechsel nichts an der Aufteilung der Ressorts der Vorstandsmitglieder ändern wird.

Zusammenfassung

Der Vorstandsvorsitzende der Leifheit AG, Herr Henner…

14.07.23 – 09:13
Was die Stimmrechtsmitteilung der Beiersdorf Aktie für Ihr Portfolio bedeutet

  ≡

Die Beiersdorf Aktiengesellschaft, ein bekannter Name in der Kosmetikindustrie und Hersteller von Marken wie Nivea und Eucerin, hat kürzlich eine wichtige Mitteilung bezüglich ihrer Stimmrechte veröffentlicht. Diese Ankündigung ist von besonderer Bedeutung für Investoren und Aktionäre, da sie Einblicke in die strategischen Ziele und Pläne des Unternehmens gibt.

Die Mitteilung wurde am 14. Juli 2023 veröffentlicht und beinhaltet wichtige Informationen über die Ziele, die mit dem Erwerb der Stimmrechte verfolgt werden. Es wurde klargestellt, dass die Reorganisation innerhalb der Tochtergesellschaften des Meldenden ausschließlich in rechtlicher Hinsicht einen mittelbaren Erwerb der tatsächlich bereits in der Gruppe gehaltenen Stimmrechte an der Beiersdorf AG für die maxingvest Geschäftsführungs GmbH, die BBG Geschäftsführungs GmbH und die BBG Holding GmbH & Co. KG („Haltegesellschaften“) begründet hat.

Die Haltegesellschaften haben keine gesonderten strategischen Ziele und die Beteiligung dient nicht der Erzielung von Handelsgewinnen. Darüber hinaus beabsichtigen die Haltegesellschaften nicht, innerhalb der nächsten zwölf Monate weitere Stimmrechte an…

02.12.20 – 08:45
Beiersdorf bekommt neue Finanzchefin

  ≡

Eine neue Finanzchefin bekommt der Konsumgüterkonzern Beiersdorf ab 2021.

Zum 1. Januar 2021 soll Frau Astrid Hermann die Geschäfte von Dessi Temperley übernehmen, da diese den Konzern Ende Dezember 2020 nach Auslaufen ihres Vertrages verlassen wird.

Frau Hermann arbeitet bereits seit 2004 für Beiersdorf und ist aktuell für die Finanzen von Colgate-Palmolive in Nordamerika zuständig.

Beiersdorf-Aktien legen heute 0,7 Prozent auf 93,52 Euro zu.

Bildquelle: Pixabay

 …

15.06.20 – 07:16
Deutsche Bank will kräftig sparen – Zusammenlegung von Einheiten geplant

  ≡

Die Deutsche Bank, immer noch die größte deutsche Privatbank, will weiter kräftig sparen. Wie das Handelsblatt berichtet, sollen dazu die Bereiche "internationales Privatkundengeschäft" und "Wealth Management" zusammengelegt werden. Das Management erhofft sich durch diesen Schritt weitere Kostensenkungen von bis zu 100 Mio. Euro.

Außerdem hat Konzernvorstand Stuart Lewis (Risikomanagement) am Wochenende der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung gesagt, dass man die schwere Rezession wegen der  COVID-19-Krise ohne Kapitalerhöhung durchstehen will. Lewis sagte, dass man "die derzeit absehbaren Belastungen wegstecken könne, ohne die Eigenkapitalbasis übermäßig zu schwächen".

Zum Start in die neue Handelswoche nützen beide Nachrichten wenig, denn im Zuge des fortgesetzten Einbruchs am Gesamtmarkt – der DAX verlor letzte Woche bereits rund 7 Prozent – geben Deutsche Bank-Aktien zum Handelsstart kräftig um 3,6 Prozent auf 7,98 Euro nach.

[adinserter block="1"]

Bild von Pixabay…

15.06.20 – 06:42
Vorbörsliche DAX-Mover: MTU Aero, Deutsche Lufthansa, Deutsche Bank, Infineon, VW, Daimler

  ≡

Zum Start in die neue Handelswoche zeichnen sich beim Blick auf die vorbörslichen Indikationen aktuell bei folgenden DAX-Werten die größten prozentualen Veränderungen zum Handelsstart ab:

Titel
letzter Schlusskurs
vorbörsliche Notierung
Differenz

MTU Aero Engines
155,90 Euro
148,50 Euro
-4,8 Prozent

Deutsche Lufthansa
10,47 Euro
10,00 Euro
-4,5 Prozent

Deutsche Bank
8,28 Euro
7,96 Euro
-3,9 Prozent

Infineon
19,53 Euro
18,80 Euro
-3,7 Prozent

Volkswagen
133,96 Euro
129,00 Euro
-3,7 Prozent

Eine Stunde vor Handelsbeginn liegen alle 30 DAX-Werte vorbörslich z.T. kräftig im Minus!

Der deutsche Leitindex DAX, der letzten Freitag mit einem Wochenverlust von 7 Prozent bzw. rund 900 Punkten bei 11.949 Punkten aus dem Handel ging, bricht vorbörslich weitere 350 Punkte bzw. 3 Prozent auf 11.600 Punkte ein. Nachdem am Wochenende alarmierende Nachrichten von einer erneuten Ausbreitung eines möglicherweise mutierten Coronavirus in Chinas Hauptstadt Peking die Runde machten, wächst die Angst vor einer zweiten Corona-Welle. Das  sorgt heute bereits an den asiatischen Börsen für kräftigen Abgabedruck und dürfte auch den de…

13.06.20 – 11:19
„Wochengewinner“ DAX: Beiersdorf, Bayer, RWE

  ≡

Bis zur Wochenmitte blieb der DAX im Rallye-Modus und kletterte bis auf 12.913 Punkte, ein Plus von unglaublichen 4.656 Punkten bzw. 56 Prozent seit dem am 19. März markierten Jahrestief bei 8.257 Punkten. Dann allerdings wurde vielen Anlegern bewusst, auf was für einem dünnen Boden diese Rallye aufbaut, denn die wirtschaftlichen Perspektiven für das laufende Jahr sind desaströs. Das zeigte sich u.a. auch im dramatischen Einbruch der deutschen Produktion im April von knapp 18 Prozent oder dem mit über 30 Prozent stärksten Einbruch der deutschen Exporte seit Beginn der Erhebung.

Angesichts solcher Zahlen traten die Anleger in der zweiten Wochenhälfte kräftig auf die Bremse, und das weltweit. Beim DAX sorgte das alleine am Donnerstag für einen kräftigen Einbruch von 4,5 Prozent. Auf Wochensicht verlor der DAX fast 900 Punkte bzw. 7 Prozent auf 11.949 Punkte.

Dabei beendeten alle 30 DAX-Werte die Woche im Minus, das gab es zuletzt in den Crashwochen KW09 und KW11. Am wenigsten stark erwischte es dabei die Aktien von Beiersdorf, Bayer und RWE.
Beiersdorf: -0,9 Prozent auf 98,24 Euro
Vergleichsweise glimpflich verlief die Woche beim Konsumgüterkonzern Beiersdorf, des…

27.02.19 – 08:05
Beiersdorf meldet nachbörslich sinkende EBIT-Markge in 2019 – Aktie rutscht vorbörslich ab

  ≡

 

[themoneytizer id=24171-28]

Werbung

Der Konsumgüter-Hersteller Beiersdorf hat gestern nachbörslich sein neues Strategieprogramm "C.A.R.E.+" bekannt gegeben, mit dem ein weiter nachhaltiges und profitables Wachstum gesichert und die langfristige Wettbewerbsfähigkeit sichergestellt werden soll. Dazu sind laut Beiersdorf zusätzliche Investitionen von rund 70 bis 80 Mio. Euro ab 2019 notwendig. Konkret sollen im Rahmen von "C.A.R.E.+"

neue Wachstumsmärkte und Geschäftsfelder erschlossen,
die Hautpflegekategorien im Portfolio gestärkt,
die Digitalisierung beschleunigt und
Produktivitätssteigerungen erreicht

werden
Prognose 2019: Umsatzrendite dürfte sinken
Der Vorstand erwartet als Ergebnis des beschlossenen Strategieprogrammes für den Consumer-Bereich bis 2023 ein überdurchschnittliches Umsatzwachstum von 4-6% und eine EBIT-Umsatzrendite von 16-16%.

Für den Gesamtkonzern geht die Beiersdorf-Führung für 2019 allerdings von einem Rückgang der EBIT-Umsatzrendite von 15,4% auf 14,5% aus. Der Umsatz soll 2019 um 3-5% (2018: 5,4%) zulegen.
Aktie verliert vorbörslich kräftig
Besonders der deutliche Rückgang bei der erwarteten Umsa…

17.01.19 – 12:26
Mittagsbörse: DAX notiert schwächer – Beiersdorf, Wirecard, Deutsche Bank, Metro, Siltronic, Jenoptik, Aixtron im Blick

  ≡

Der deutsche Aktienmarkt präsentiert sich heute weiterhin unentschlossen. Während kurzfristig sogar die 11.000er-Marke wieder greifbar schien, hat der DAX inzwischen wieder einen Gang zurückgeschaltet und nähert sich eher der Marke von 10.800 Punkten. Die Stimmung wird belastet von der unklaren Situation in Großbritannien, nachdem sich das Parlament gegen die Brexit-Vereinbarungen ausgesprochen hatten. Dagegen überstand Premierministerin May gestern ein Misstrauensvotum. In den USA hält der Shutdown an, zudem nähren Äußerungen der FED zum Zustand der US-Wirtschaft wieder die Zinssorgen der Anleger.

In dieser Gemengelage verliert der DAX heute bis zum frühen Nachmittag 0,4% auf 10.889 Punkte und kann damit auch die frühen Verluste – das Tagestief lag bei 10.823 Punkten – wieder etwas reduzieren. In der zweiten Reihe fällt der MDAX um 0,4% auf 22.680 Punkte, der TecDAX notiert 0,1% im Minus bei 2.517 Punkten.

Im DAX legen die Aktien von Wirecard mit 2,6% auf 142,75 Euro am stärksten zu, nachdem der Online-Bezahlabwickler gemeldet hat, dass die Kooperation mit dem Frischekosmetik- und Nahrungsmittelhersteller RINGANA ausgebaut wird (wir berichteten bereits hier). B…

Die Beiersdorf Aktiengesellschaft produziert und vertreibt Konsumgüter in Europa - Amerika - Afrika - Asien und Australien. Sie ist in zwei Segmenten tätig - Consumer Business und Tesa Business. Das Segment Consumer Business bietet Produkte für die Haut- und Körperpflege an. Das Segment Tesa Business bietet Klebebänder und selbstklebende Produkte sowie Systemlösungen für Industrie - Handwerk und Verbraucher. Das Segment bietet seine Systemlösungen der Automobil- - Elektronik- - Druck- und Papier- sowie der Bau- und Heimwerkerindustrie an. Es bietet seine Produkte unter den Marken NIVEA - Eucerin - La Prairie - Labello - Hansaplast - 8x4 - FLORENA - Coppertone - HIDROFUGAL - GAMMON - SKIN STORIES - FLORENA FERMENTED SKINCARE - STOP THE WATER WHILE USING ME - CHAUL - TESA - O.W.N. - Chantecaille - Elastoplast - CURITAS und Beiersdorf an. Das Unternehmen wurde 1882 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Hamburg - Deutschland. Die Beiersdorf Aktiengesellschaft ist eine Tochtergesellschaft der maxingvest ag.