≡
Einmal jährlich müssen sich Aufsichtsrat und Vorstand einer Gesellschaft den Aktionären stellen: Die Hauptversammlung ist das höchste Or…
≡
Aurelius kommt 2023 auf einen Umsatz von 2,54 Milliarden Euro (Vorjahr: 2,55 Milliarden Euro). Das operative EBITDA sinkt von 224,6 Millione…
≡
Im Aufsichtsrat der Francotyp-Postalia Holding soll es umfangreiche Änderungen geben: Man plane, „der am 25. Juni 2024 geplanten ordentli…
≡
Aurelius bietet über ihre Tochtergesellschaft HY Beteiligungs GmbH einen Betrag von 2,67 je HanseYachts-Aktie im Rahmen des angekündigten …
≡
Die Beteiligungs-Gesellschaft Aurelius Equity Opportunities SE & Co. KGaA unterbreitet über ihre Tochtergesellschaft HY Beteiligungs Gm…
≡
LONDON (dpa-AFX) – Der Kosmetikhändler The Body Shop hat für seinen Geschäftszweig in Großbritannien Insolvenz angemeldet. Das Unternehm…
≡
Die HanseYachts AG, mehrheitlich im Besitz der Beteiligungs-Gesellschaft Aurelius, meldet Zahlen für die erste Hälfte des Geschäftsjahrs …
≡
Die Aurelius-Aktie steigt am Montagvormittag aktuell um mehr als 8 Prozent auf 14,84 Euro (Börse: Hamburg), nachdem das Unternehmen ein Akt…
≡
AURELIUS Equity Opportunities kündigt Öffentliches Aktienerwerbsangebot an^EQS-News: AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA / Sch…
≡
Bei der Aurelius Management SE, die die persönlich haftende Gesellschafterin der börsennotierten Beteiligungsgesellschaft Aurelius Equity Opportunities SE & Co KGaA ist, haben heute Aufsichtsrat und Gesellschafterausschluss entschieden, auf der am 20. September 2023 stattfindenden Hauptversammlung den Rückkauf von bis zu 6,6 Millionen Aktien vorzuschlagen.
Der Rückkauf der Aktien kann dabei sowohl über die Börse erfolgen oder im Rahmen von öffentlichen Erwerbsangeboten außerhalb der Börse. Dafür ist ein gesamtes Kaufpreisvolumen von bis zu 80 Millionen Euro vorgesehen. Stimmt die Hauptversammlung zu, dann soll der Rückkauf bis zum 20. Dezember 2024 über die Bühne gehen. Zur Finanzierung sollen frei verfügbare Rücklagen sowie ein Teil des Bilanzgewinns genutzt werden.
Nach dem Rückkauf sollen die Aktien eingezogen werden, was zu einer Kapitalherabsetzung führt. Mit dem angenehmen Nebeneffekt für die Aktionäre, dass deren prozentualer Anteil am Grundkapital sowie der Anteil am Unternehmensgewinn steigt.
Bei den Anlegern kommt die Nachricht heute erwartungsgemäß gut an und Aurelius-Aktien legen bislang 3,2 Prozent auf 13,10 Euro zu….