≡
Die Biotest AG hat mit ihrem neuen Plasmazentrum in Darmstadt einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger Patientenversorgung unternommen. Am 14. November 2024 besuchten der hessische Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori und der Darmstädter Oberbürgermeister Hanno Benz das moderne Zentrum. Ihre Anwesenheit unterstreicht die Bedeutung der Plasmaspende für die Herstellung lebenswichtiger Medikamente. Aber warum ist die Plasmaspende so entscheidend?
In Deutschland ist Plasma eine essentielle Grundlage für die Produktion von Therapien, die bei vielen Erkrankungen eingesetzt werden. Das Zentrum in Darmstadt, betrieben von der Plasma Service Europe GmbH, einer Tochtergesellschaft der Biotest AG, bietet einen hochmodernen Rahmen für Spender. Das Plasmaspenden ist in der Öffentlichkeit jedoch oft weniger bekannt als die Blutspende. Hier sehen die Politiker eine große Chance zur Aufklärung.
Die Bedeutung des Plasmas wird oft unterschätzt. Bei schweren Erkrankungen kann eine Spende entscheidend sein. Das neue Zentrum soll nicht nur die Kapazitäten zur Plasmaspende erhöhen, sondern auch das Bewusstsein für diese Form der Spende stärken. Dies könnte langfristig zu ein…
≡
Elon Musk hat am Mittwoch China und seine Fertigungs- und Infrastrukturkapazitäten gelobt. Der Tesla-CEO begrüßte allerdings auch, dass d…
≡
Die Masterflex Group ist mit einem Profitabilitätsschub ins Geschäftsjahr gestartet. Trotz des herausfordernden konjunkturellen Umfelds ko…
≡
Chines. und russ. Schiffe müssen sich zukünftig auf der Fahrt durch das Rote Meer nicht vor Angriffen der Huthi-Rebellen fürchten. Laut e…
≡
Wie das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Halle (IWH) mitteilte ist die Zahl der Firmenpleiten im Februar deutlich angestiegen u…
≡
Northern Datas Sparte Peak Mining übernimmt ein 300-MW-Mining-Rechenzentrum in Corpus Christi im US-Bundesstaat Texas. Angaben zum Kaufprei…
≡
Zusammenfassung
AIXTRON hat die G10-GaN Plattform für GaN-basierte Bauelemente vorgestellt.
Die Plattform bietet doppelte Produktivität und niedrigste Kosten pro Wafer.
Technologische Fortschritte wie neuartige Reaktorkomponenten und On-Board-Sensoren sind integriert.
Die G10-GaN hat bereits die Qualifikation eines großen US-Produzenten erhalten.
GaN-Bauelemente sind effizienter als Silizium und finden zunehmend Anwendung in verschiedenen Sektoren.
Der Chipzulieferer und Hightech-Maschinenbauer Aixtron hat anlässlich der in Taipeh stattfindenden SEMICON Taiwan seine neueste Innovation vorgestellt: die G10-GaN-Plattform. Diese Plattform ist speziell für die Produktion von Galliumnitrid (GaN)-basierten Leistungs- und Hochfrequenz-Bauelementen konzipiert.
Leistungsmerkmale des G10-GaN
Die G10-GaN-Plattform bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber früheren Modellen. Sie hat ein kompaktes Design, das den Platz im Reinraum optimal ausnutzt. Außerdem bietet sie die beste Leistung ihrer Klasse und die niedrigsten Kosten pro Wafer. Die Produktivität ist im Vergleich zu älteren Modellen doppelt so hoch wie die Fläche im Reinraum.
Technologische Fortschrit…
≡
Die Nikola Corporation, ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Elektro- und Wasserstoff-Lkw spezialisiert hat, hat kürzlich Fortschritte in Bezug auf den Verkauf seiner batterieelektrischen Lkw und den Beginn der Produktion seiner Wasserstoffversion gemeldet.
Das batterieelektrische Modell Nikola Tre verzeichnete im zweiten Quartal 2023 insgesamt 45 Großhandels- und 66 Einzelhandelslieferungen. Interessanterweise wurde die Produktion während dieses Zeitraums aufgrund bestimmter Umstände vorübergehend eingestellt. Dies führte zu einer Produktion von 33 Einheiten, ein Rückgang im Vergleich zu den vorherigen Quartalen.
Ein weiterer bemerkenswerter Punkt ist die Entscheidung des Unternehmens, die Batteriepack-Produktionslinie in Coolidge, Arizona, intern zu verlagern. Dies folgte der Schließung der Batterieproduktionsoperationen von Romeo Power, die 2022 erworben wurde.
Parallel dazu hat die Wasserstoffversion des Nikola Tre, bekannt als Nikola Tre FCEV, im Juli 2023 die Serienproduktion aufgenommen. Die ersten Lieferungen an Kunden sind für September geplant. Bislang haben 18 Kunden Bestellungen für über 200 Wasserstoff-Lkw bei Nikola und seinen Händler…
≡
Nvidia und Dell: Neue Wege in der KI-Technologie
Die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) ist ständig in Bewegung. Zwei der führenden Unternehmen in diesem Bereich, Nvidia und Dell, haben kürzlich bedeutende Schritte unternommen, um ihre Position in diesem wettbewerbsintensiven Markt weiter zu stärken.
Nvidia wechselt den Produktionspartner
Nvidia, ein weltweit führender Anbieter von Grafikprozessoren und KI-Technologien, hat kürzlich einen Teil seiner Produktionsaufträge für KI-Server von seinem bisherigen Produktionspartner Wistron zu einer Tochtergesellschaft von Foxconn verlagert. Der Grund für diesen Schritt ist die unzureichende Produktionskapazität von Wistron. Etwa 10% der Aufträge für Leiterplatten, die in der Nvidia A100 Tensor Core GPU verwendet werden, wurden an Foxconn Industrial Internet (FII) übertragen.
Dell und Nvidia: Eine starke Partnerschaft
Auf der anderen Seite hat Dell Technologies, ein weltweit führender Anbieter von IT-Lösungen, eine Partnerschaft mit Nvidia angekündigt. Gemeinsam bieten sie eine Produktpalette an, mit der Unternehmenskunden Modelle für generative KI in ihre Infrastruktur und Prozesse integrieren können. Dell bietet…
≡
Die Clearvise AG, ein unabhängiger Stromproduzent aus erneuerbaren Energien, hat kürzlich ihr finnisches Windportfolio mit einer Kapazität von 30 Megawatt an Glennmont Partners verkauft. Dieser Schritt ist Teil der strategischen Ausrichtung von Clearvise, die darauf abzielt, ihr Portfolio profitabel auszubauen und Mehrwert für alle Beteiligten zu schaffen.
Das finnische Windportfolio, das nun in den Besitz von Glennmont Partners übergeht, besteht aus mehreren Windparks, die zusammen eine Kapazität von 30 Megawatt haben. Mit dieser Transaktion erhöht Glennmont Partners, ein führendes Infrastruktur-Eigenkapitalunternehmen, das sich auf Investitionen in saubere Energien spezialisiert hat, seine Präsenz im europäischen Markt für erneuerbare Energien.
Clearvise AG, mit Sitz in Wiesbaden, ist bekannt für ihr diversifiziertes europäisches Beteiligungsportfolio aus Onshore-Wind- und Solarparks. Mit einer operativen Kapazität von über 300 Megawatt produziert das Unternehmen grünen Strom aus regenerativen Energieträgern. Die Aktie der Clearvise AG ist seit 2011 börsennotiert.
Glennmont Partners, Teil von Nuveen, verwaltet Vermögenswerte in Höhe von 1,1 Billionen …