≡
Die Adler Group S.A. hat am 20. Januar 2025 einen wichtigen Schritt zur Refinanzierung ihrer 1,5L Fazilität bekannt gegeben. Mit verbindlichen Zusagen in Höhe von etwa 0,7 Milliarden Euro zeigt der Markt erneut Vertrauen in die Immobiliengesellschaft. Der Zinssatz konnte dabei von 14 % auf 10 % gesenkt wird – ein mögliches Zeichen für das verbesserte Risikoprofil des Unternehmens.
Refinanzierung und Einsparungen
Die angepasste 1,5L Fazilität, die nun mit einem Zinssatz von 10 % p.a. verzinst wird, könnte für die Adler Group Einsparungen von rund 87 Millionen Euro an Zinskosten über die Laufzeit mit sich bringen. Vorausgesetzt, die Zustimmung der Inhaber der 2L 6,25 % PIK Notes erfolgt, wird der Abschluss der Refinanzierung voraussichtlich Mitte Februar 2025 erwartet
Insgesamt bleibt es spannend, ob die Adler Group mit dieser Maßnahme nachhaltig zurück in die Erfolgsspur findet.
…
≡
Adler Group S.A. erhält verbindliche Zusagen für die Refinanzierung ihrer 1,5L Fazilität^EQS-News: Adler Group S.A. / Schlagwort(e): Fina…
≡
EQS-DD: Andritz AG: Elisabeth Stadler, Kauf^Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, dieFührungsaufgaben wahrnehme…
≡
EQS-DD: voestalpine AG: Elisabeth Stadler, Erwerb: Der Erwerb erfolgte über ein gemeinsames Wertpapierdepot mit Robert Stadler (Person, die…
≡
EQS-DD: voestalpine AG: Elisabeth Stadler, Erwerb: Der Erwerb erfolgte über ein gemeinsames Wertpapierdepot mit Robert Stadler (Person, die…
≡
EQS-DD: Österreichische Post AG: Prof. Elisabeth Stadler, Kauf^Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, dieFührun…
≡
Die Adler Group S.A. hat mit dem Verkauf ihres Immobilienportfolios in Nordrhein-Westfalen einen Schritt in ihrer Portfolio-Optimierung vollzogen. Die Vereinbarung, die am 23. Dezember 2024 bekannt gegeben wurde, umfasst den Verkauf von 89,9 % der Anteile an ihrem "Cosmopolitan-Portfolio" an Orange Capital Partners und One Investment Management. Mit einem Gesamtwert von 422,5 Millionen Euro ist dies eine strategische Entscheidung, die die Weichen für die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens stellt.
Ich finde besonders interessant, dass nach der Transaktion, die bis Ende Januar 2025 abgeschlossen sein soll, Adler sich nahezu vollständig auf den Berliner Markt konzentrieren wird. Das verbleibende Mietportfolio wird dann etwa 18.000 Einheiten umfassen. Viele dürften überrascht sein, dass die Adler Group in einem herausfordernden Marktumfeld so gezielte Maßnahmen ergreift, um ihre Stabilität wiederzugewinnen.
Marktreaktionen und Ausblick
Die Investoren schauen gespannt auf die nächsten Schritte. Die Rückzahlung der besicherten Finanzierung und der Transaktionskosten könnte Adler einen Nettoerlös von bis zu 215 Millionen Euro bescheren. Das ist kein kleines Sümmc…
≡
Die Adler Group verkauft den Großteil ihres Portfolios in Nordrhein-Westfalen. Dieses umfasst 6.788 Einheiten. Der Vermietungsstand liegt b…
≡
Adler Group S.A. gibt den Abschluss einer Vereinbarung zum Verkauf ihres Portfolios in Nordrhein-Westfalen bekannt^EQS-News: Adler Group S.A…
≡
Die Adler Group S.A. hat am 20. Dezember 2024 einen wichtigen Schritt in Richtung finanzieller Stabilität gemacht. Das Unternehmen erhielt verbindliche Zusagen für die Refinanzierung ihrer 1L Fazilität in Höhe von etwa 1,2 Milliarden Euro. Das ist eine bemerkenswerte Entwicklung, vor allem wenn man den aktuellen Zinsdruck betrachtet. Ein Zinssatz von 8,25 % p.a. ist zwar nicht ohne, jedoch eine erhebliche Verbesserung gegenüber den vorherigen 12,5 %. Man könnte spekulieren, dass dies nicht nur das Risikoprofil der Adler Group widerspiegelt, sondern auch die sich verbessernden Marktbedingungen in der Immobilienbranche.
Die Details der Refinanzierung
Die angepasste 1L Fazilität hat keine Call Protection und wird trotzdem von vielen als ein Schritt in die richtige Richtung angesehen. Die Adler Group plant, die Zinskosten um etwa 47 Millionen Euro über die Laufzeit der Fazilität zu senken. Ich finde besonders interessant, dass die Rückzahlung aus laufenden und zukünftigen Portfolio-Verkäufen erfolgen soll. Die Zustimmung der Anleihegläubiger ist allerdings noch ausstehend und bleibt ein entscheidender Punkt. Es bleibt spannend, ob die erforderliche Zustimmung bis End…