≡
Es war nicht die Frage ob, sondern nur wann beim Konflikt im Nahen Osten die nächste Eskalationsstufe gezündet wird. Mit dem Angriff des I…
≡
Die Aktie von Take-Two Interactive hat sich vom Prognose-Schock Anfang Februar zwar nicht erholt, aber ausgehend vom März-Tief ging es in d…
≡
Wenig erbaulich ist aktuell der Blick auf die vorbörslichen Notierungen bei den Aktien des Herstellers von Fitnessgeräten Peloton Interactive Inc., denn die brechen an der US-Technologiebörse vorbörslich bereits mehr als 30 Prozent auf 4,89 USD ein.
Ausgelöst wird der Kursturz heute durch die für das vierte Quartal vorgelegten und äußerst enttäuschend ausgefallenen Finanzergebnisse (Quarterly Results Peloton). Denn die attestieren dem vor allem durch sein Fitness-Bike mit zugehörigen Trainings-App in der Corona-Krise bekannt gewordenem Unternehmen eine deutliche Ausweitung der Verluste und einen kräftigen Umsatzrückgang.
Der Umsatz im vierten Quartal 2023 ging um 5,3 Prozent auf 642,1 Millionen US-Dollar zurück. Gegenüber dem Umsatz im direkten Vorquartal (748,9 Millionen USD) sank der Umsatz sogar um 14,2 Prozent. Dabei sank der Umsatz gegenüber dem Vorjahr bei den Fitnessprodukten um rund 25 Prozent auf 220,4 Millionen USD, bei den Subscriptions legte der Umsatz dagegen um rund 10 Prozent auf 421,7 Millionen USD zu. Hat aber nicht gereicht, um den Gesamtumsatz zu steigern.
Richtig heftig wird es aber beim Ergebnis pro Aktie (EPS), denn das rutschte im vier…
≡
Icona Technology SpA erwirbt EXPLAN – ISV mit Fokus auf die Digitalisierung von Wartung
Icona Technology SpA, ein international agierendes Scale-up, das sich auf die digitale Transformation im After-Sales-Bereich konzentriert, hat die Übernahme von 80% von EXPLAN Consulting Srl, einem unabhängigen Softwareanbieter (ISV), der sich auf die Digitalisierung von Wartung spezialisiert hat, erfolgreich abgeschlossen.
EXPLAN Consulting Srl, gegründet im Jahr 1999 und mit Sitz in Bollate (Mailand), hat sich dank seines Flaggschiff-Produkts Plangei einen Namen gemacht. Plangei zählt 40 Kunden, wobei die Kundenbasis im letzten Jahr um 20% gewachsen ist. Zu den bemerkenswerten Kunden von EXPLAN gehören Azimut Benetti, Eletecno, Giva Group, Generali, Italgas, RCS, Venchi und Virgin Active.
Im letzten Jahr (2022) wuchs EXPLAN um 20%, mit einem Umsatz von 1,1 Mio. EUR (gegenüber 933k EUR im Jahr 2021), einem EBITDA von 140k EUR (gegenüber 64k EUR im Jahr 2021) und einem Nettogewinn von 55k EUR (gegenüber 9k EUR im Jahr 2021). Die Nettoverschuldung beträgt 214k EUR, hauptsächlich aufgrund der Hypothek in Zusammenhang mit dem Erwerb des Büros. Das Unternehmen ist cashflow-positiv,…
≡
Mittagsbörse: DAX bricht nach freundlichem Handelsbeginn ein – RWE, EON, Bayer, Jungheinrich, K+S, Medigene, Evotec im Blick
Obwohl ein stärker als erwartet ausgefallener ZEW-Konjunkturindex eigentlich ein gutes Bild der wirtschaftlichen Lage in Deutschland zeichnet, reicht das heute nicht, um die Sorgen der Anleger zu verringern. Denn die sind angesichts von Konjunktursorgen, den weiter schwelenden Handelskonflikten der USA mit so ziemlich jedem Land der Welt und den Währungskrisen zahlreicher Schwellenländer groß. Und so schlagen sich heute nach einem freundlichen Handelsstart, der DAX klettert kurzzeitig bis auf 12.016 Punkte, die meisten Marktteilnehmer wieder auf die Verkäuferseite. Kurz nach 10 Uhr sorgt das für einen kräftigen Einbruch bis auf das Tagestief von 11.870 Punkten. Von dort kann sich der deutsche Leitindex inzwischen zwar wieder etwas erholen, die Stimmung bleibt aber schlecht und der DAX liegt 0,5% im Minus bei 11.930 Zählern.
Auch Aktien der zweiten und dritten deutschen Börsenreihe und Technologiewerte geben nach, wenngleich nicht so stark wie der DAX. Der MDAX verliert aktuell 0,25% auf 26.277 Punkte, der SDAX 0,1% auf 12.149 und der Technologie…