Startseite » News zu Unternehmen » Aktien der United Internet-Tochter 1&1 AG reagieren mit Kurssprung auf Roaming-Vertrag mit Vodafone

Aktien der United Internet-Tochter 1&1 AG reagieren mit Kurssprung auf Roaming-Vertrag mit Vodafone

Mit einem Kurssprung von aktuell 14,6 Prozent auf 11,74 Euro haben die Aktien des zum Internet- und Beteiligungskonzern United Internet gehörenden Telekommunikationskonzerns 1&1 AG auf die Nachricht reagiert, das die hundertprozentige  Konzerntochter 1&1 Mobilfunk GmbH mit der Vodafone GmbH einen verbindlichen Vorvertrag über eine langfristige, exklusiv nationale Roaming-Partnerschaft abgeschlossen hat.

Bestandteil des Vertrages wird demnach vor allem die:

diskriminierungsfreie Bereitstellung von National Roaming Leistungen in noch nicht vom neuen 1&1 Mobilfunknetz versorgten Gebieten beinhalten und insbesondere Zugang zum 5G-Netz von Vodafone inklusive den Mobilfunkstandards 2G und 4G sowie künftige Mobilfunkstandards und -technologien

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 1&1?

sein. Als Startdatum für die Bereitstellung der Roaming-Leistungen durch Vodafone wurde ein Jahr nach Abschluss der finalen Kooperation vereinbart, spätestens am 1. Oktober 2024. Die Laufzeit beträgt vorerst 5 Jahre, wobei 1&1 das Recht eingeräumt wurde, den Vertrag bis zu zweimal um weitere fünf Jahre zu verlängern. Nach einem endgültigen Vertragende beginnt dann nochmals eine dreijährige Übergangszeit, so dass sich die maximale Vertragslaufzeit auf insgesamt 18 Jahre beläuft.

Für 1&1 Kunden bedeutet die jetzt abgeschlossene Partnerschaft, dass sie zukünftig mit deutlich mehr Netzabdeckung – vor allem im 5G-Bereich – rechnen können, da 1&1 mit dem Aufbau seines eigenen geplanten Mobilfunknetzes bislang nur langsam voran kommt. Außerdem kann 1&1 nun noch aktiver bei Kunden werben, zum einen mit einem eigenen Netz und zum anderen mit der weitaus größeren Netzabdeckung von Vodafone in Deutschland, die nun auch zur Verfügung steht. Vor allem im 5G-Bereich ist Vodafone viel weiter, als der bisherige 1&1-Roaming-Partner Telefonica Deutschland.

Neben den Aktien der 1&1 AG greifen die Anleger heute auch bei den Aktien der Konzernmutter United Internet zu, die aktuell sogar 16 Prozent auf 15,82 Euro zulegen können.

1&1-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 1&1-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:

Die neusten 1&1-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 1&1-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

1&1: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.