Startseite » News zu Unternehmen » Aixtron: Shortseller zieht sich zurück – Aktie gewinnt deutlich
News zu Unternehmen, Unternehmensnews

Aixtron: Shortseller zieht sich zurück – Aktie gewinnt deutlich

Aixtron: Shortseller zieht sich zurück – Aktie gewinnt deutlich

Die Marshall Wace LLP, ein Hedgefonds der vor allem mit Leerverkäufen sein Geld verdienen will, teilte heute mit, sein Shortengagement beim Spezialmaschinenbauer Aixtron reduziert zu haben. Bislang lag die Netto-Leerverkaufsposition bei 0,89% der AIXTRON-Aktien. Diese Position wurde nun auf 0,79% reduziert.

Nach der jetzt erfolgten Reduzierung summiert sich der Gesamtbestand an Netto-Leerverkaufspositionen bei Aixtron auf immer noch 19,66%. Eine Zahl, die von zwei Seiten betrachtet werden kann. Zum einen signalisieren Shortpositionen immer mangelndes Vertrauen in kurzfristiges Aufwärtspotenzial der Aktie. Auf der anderen Seite können derart große Shortpositionen aber auch schnell dazu führen, dass die Akteure bei einer zu ihrer Position gegenläufigen Kursentwicklung gezwungen sind, ihre Positionen zu schließen, um die Verluste zu reduzieren. Im Falle von Shortpositionen bedeutet dass, die Shortseller müssen die Aktien kaufen, was in diesem Falle die Aufwärtsbewegung durch zusätzliche Nachfrage zusätzlich beschleunigt, man spricht vom sogenannten Short Squeeze.

Zum Start in die neue Handelswoche dürften die Leerverkäufer zumindest keine große Freude an ihrer Shortposition habe, denn Aixtron-Aktien steigen kräftig um 2,9% auf 44,60 Euro.

[adrotate banner=“3″]

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.