Startseite » Aixtron: Ist das die Trendwende?
Allgemein

Aixtron: Ist das die Trendwende?

Der angeschlagene Spezialmaschinenbauer Aixtron kommt offenbar bei der Restrukturierung gut voran und könnte eventuell die Trendwende geschafft haben. Das zumindest suggerieren die heute gemeldete Erhöhung sowohl für Auftragseingang wie auch Umsatz für das laufende Geschäftsjahr.

Dank einer großen Nachfrage von Kunden aus der Halbleiterbranche dürften sowohl Umsatz wie auch Auftragseingang für das laufende Geschäftsjahr statt der bisher prognostizierten 180 bis 210 Mio. Euro nun einen Wert zwischen 210 und 230 Mio. Euro erreichen. Und damit nähert sich Aixtron auch der durchschnittlichen Erwartung der Marktbeobachter, die im Schnitt einen Jahresumsatz von 220 Mio. Euro erwarten. Eine konkrete Ergebnisprognose für 2017 wagt Aixtron angesichts des andauernden Unternehmensumbaus allerdings noch nicht.

Aktie in den letzten 6 Monaten mit Kursrallye

Angesichts der Aussichten auf einen erfolgreichen Turnaround griffen die Anleger zuletzt beherzt bei Papieren von Aixtron zu. Alleine in den letzten 6 Monaten konnten die Aktien um 130 % auf aktuelle 7,35 Euro zulegen und sind damit bester TecDAX-Wert. Es gibt aber auch jede Menge Aufholpotential, denn auf 5-Jahres-Sicht sind die Aktien mit einer Performance von -25% gleichzeitig der schwächste TecDAX-Wert.

Und angesichts der jüngsten Kursrallye dürften die Papiere heute zum Handelsstart – trotz Prognoseanhebung – mit 7,30 bis 7,40 Euro etwa in Höhe des gestrigen Schlusskurses eröffnen. Es ist einfach inzwischen schon jede Menge Kursfantasie im Kurs enthalten.

 

Karl Wolf

Karl Wolf ist ein geschätzter Wirtschaftsjournalist, bekannt für seine prägnanten Analysen der Finanzmärkte. Seine Artikel, veröffentlicht auf kapitalmarktexperten.de, zeichnen sich durch Klarheit und Verständlichkeit aus, die es einem breiten Publikum ermöglichen, die Komplexität der Börsenwelt zu durchdringen. Mit einem fundierten wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund und einem weitreichenden Netzwerk in der Finanzbranche bietet Wolf Einblicke, die sowohl für Marktneulinge als auch für erfahrene Investoren von Wert sind. Seine Fähigkeit, komplizierte Wirtschaftsthemen zugänglich zu machen, macht ihn zu einem wichtigen Stimme im Finanzjournalismus.