Startseite » Aixtron: Gute Q1-Zahlen wecken Optimismus – Gute Auftragslage könnten für positives 2018er-EBIT sorgen – Aktie legt vorbörslich weiter zu
Allgemein

Aixtron: Gute Q1-Zahlen wecken Optimismus – Gute Auftragslage könnten für positives 2018er-EBIT sorgen – Aktie legt vorbörslich weiter zu

Der Spezialmaschinenbauer Aixtron hat soeben Zahlen für das erste Quartal 2017 vorgelegt, die die Anleger heute zum Handelsstart positiv aufnehmen dürften. Der Umsatz kletterte im Vergleich zur Vorjahresperiode um kräftige 150 % auf 53,6 Mio Euro (Q1/2016: 21,4 Mio. Euro). Das ist für das Unternehmen gleichzeitig der beste Jahresstart seit dem 1. Quartal 2011. Deutlich zulegen konnte auch der Auftragseingang, der im 1. Quartal mit rund 62 Mio. Euro deutlich über den 44 Mio Euro aus dem 1. Quartal 2016 lag. Das Unternehmen nennt hier insbesondere die hohe Nachfrage nach Produktionsanlagen für Opto- und Leistungselektronik, LEDs und Speicheranwendungen als Grund. Der Anlagen-Auftragsbestand erhöhte sich auf 87,6 Mio. Euro (Q1/2016: 67,7 Mio. Euro).

Auch die Ergebnisentwicklung verlief positiv, wenngleich es noch nicht gereicht hat, um wieder in den grünen Bereich zurückzukehren. Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) fiel mit -6 Mio. Euro mehr als doppelt so gut aus wie noch vor Jahressfrist (Q1/2016: -14,7 Mio. Euro). Das Nettoergebnis verbesserte sich im ersten Quartal 2017 von -15,5 Mio. Euro auf -13,5 Mio. Euro.

Ausblick: Gute Auftragslage könnte für positives EBIT in 2018 sorgen

Angesichts der jetzt präsentierten Zahlen sowie der guten Auftragslage bestätigt der Vorstand die bisherige Jahresprognose und die Umsatzerwartung von 180 bis 210 Mio. Euro. Für das Geschäftsjahr 2018 geht der Vorstand wieder von einem positiven EBIT aus.

Aktie legt vorbörslich weiter zu

Aktien von Aixtron konnten gestern bereits überdurchschnittlich stark um fast 8 % auf 3,98 Euro zulegen. Vorbörslich deutet sich aktuell zum Handelsstart der Sprung über die 4-Euro-Marke an, denn die Papiere werden momentan bei 4,10 Euro taxiert.

Karl Wolf

Karl Wolf ist ein geschätzter Wirtschaftsjournalist, bekannt für seine prägnanten Analysen der Finanzmärkte. Seine Artikel, veröffentlicht auf kapitalmarktexperten.de, zeichnen sich durch Klarheit und Verständlichkeit aus, die es einem breiten Publikum ermöglichen, die Komplexität der Börsenwelt zu durchdringen. Mit einem fundierten wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund und einem weitreichenden Netzwerk in der Finanzbranche bietet Wolf Einblicke, die sowohl für Marktneulinge als auch für erfahrene Investoren von Wert sind. Seine Fähigkeit, komplizierte Wirtschaftsthemen zugänglich zu machen, macht ihn zu einem wichtigen Stimme im Finanzjournalismus.