Eine positive Analystenbewertung gibt der gebeutelten Aixtron Aktie neuen Auftrieb. Die britische Investmentbank Barclays hat ihr Kursziel angehoben und setzt damit ein wichtiges Signal im angeschlagenen Tech-Umfeld. Doch reicht das aus, um die hartnäckigen charttechnischen Widerstände zu knacken? Die kommenden Handelstage könnten für den Halbleiterausrüster vorentscheidend werden.
Barclays sieht mehr Potenzial
Die Experten von Barclays zeigen sich optimistischer und schrauben ihr Kursziel von 13,50 auf 14,00 Euro nach oben. Trotz der Bestätigung der „Equal Weight“-Einstufung signalisiert die Anhebung gestiegenes Vertrauen in die Geschäftsaussichten des Technologiekonzerns.
Das Timing der Neubewertung könnte besser nicht sein. Nach einer längeren Konsolidierungsphase hat sich der Kurs zuletzt stabilisiert und sucht nach neuen Impulsen. Die positive Einschätzung der britischen Investmentbank könnte genau den Funken liefern, den die Aktie für einen Ausbruch benötigt.
Entscheidende Hürden voraus
Doch Vorsicht: Charttechnisch steht Aixtron vor kritischen Weichenstellungen. Der Titel kämpft mit mehreren Widerstandszonen, die eine Fortsetzung der Erholung blockieren könnten.
Die entscheidenden Marken im Überblick:
• Erste Hürde: 12,55 bis 12,64 Euro
• Massive Barriere: 12,70 bis 12,87 Euro
Nur ein klares Überwinden dieser Widerstände würde ein prozyklisches Kaufsignal generieren und eine dynamische Aufwärtsbewegung einleiten.
Zerrissenheit am Markt
Die geteilte Marktstimmung spiegelt sich auch in der jüngsten Kursentwicklung wider. Während die starke Positionierung in Wachstumsmärkten der Halbleiterindustrie für Hoffnung sorgt, belasten konjunkturelle Unsicherheiten und eine verhaltene Jahresprognose die Anleger.
Der gestrige Auftritt auf der „High-tech Engineering Conference“ unterstrich zwar die Bemühungen des Managements, das Vertrauen zu stärken. Dennoch bleibt die Frage offen: Können die Bullen diesmal durchbrechen oder bleiben die Bären am Drücker?
Aixtron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aixtron-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:
Die neusten Aixtron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aixtron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aixtron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...