Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » AFC Gamma Aktie: Absturz ohne Ende?

AFC Gamma Aktie: Absturz ohne Ende?

Der Cannabis-Finanzierer AFC Gamma verzeichnete im September einen Kursverlust von 17,8% und plant die Umwandlung von einer REIT in eine Business Development Company bis 2026.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • September-Verlust von 17,8 Prozent
  • Dividende von 0,15 Dollar pro Aktie
  • Strategiewechsel zur Business Development Company
  • Quartalsverlust von 13,2 Millionen Dollar

Während der gesamte Cannabis-Sektor im September stöhnte, erlebte AFC Gamma einen wahren Albtraum. Der spezialisierte Kreditgeber stürzte um satte 17,8 Prozent ab und setzte damit seine schmerzhafte Talfahrt fort. Doch was treibt den einstigen Hoffnungstriger immer tiefer ins Minus – und gibt es überhaupt noch Licht am Ende des Tunnels?

Dividende als Rettungsanker?

Trotz des Kursdebakels hält AFC Gamma an seiner Dividende fest. Das Unternehmen schüttet auch im dritten Quartal 2025 wieder 0,15 Dollar pro Aktie aus – genau wie im Vorquartal. Diese Zahlungsserie wirkt wie der letzte Anker in stürmischer See, doch die Stabilität ist trügerisch.

Denn die künftigen Dividendenzahlungen hängen direkt von den „Distributable Earnings“ ab – und die werden durch ausgefallene Kredite belastet. Ein Teufelskreis, der Anleger zunehmend nervös macht.

Strategische Wende: Rettung oder Risiko?

AFC Gamma plant einen radikalen Strategiewechsel: Die Umwandlung von einer REIT in eine Business Development Company bis 2026. Dieser Schritt würde dem Unternehmen deutlich mehr Spielraum bei Kreditvergaben verschaffen, da die strengen Immobilien-Sicherheiten entfallen.

Doch genau hier liegt das Dilemma: Während die Branche nach flexibleren Finanzierungsmodellen schreit, könnte der Wechsel auch zu noch riskanteren Kreditengagements führen. In einem Sektor, der ohnehin mit Pleiten kämpft, eine heikle Gratwanderung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AFC Gamma?

Bilanz zeigt tiefe Wunden

Die Zahlen des zweiten Quartals 2025 offenbaren das ganze Ausmaß der Krise. Ein GAAP-Nettovetlust von 13,2 Millionen Dollar und eine Kreditausfallrückstellung von 44 Millionen Dollar sprechen eine deutliche Sprache.

Besonders alarmierend: Ein Kredit über 16 Millionen Dollar wurde bereits auf „Non-Accrual“ gesetzt – die Zinsen fließen nicht mehr. Während das Unternehmen von einer durchschnittlichen Rendite von 17 Prozent spricht, fragen sich Anleger: Zu welchem Preis?

Kann die geplante Umstrukturierung AFC Gamma retten, oder ist der Absturz des Cannabis-Finanzierers nur die Vorbotin eines größeren Branchen-Bebens? Die Aktie steht heute bei 3,85 Dollar – über 60 Prozent unter ihrem Jahreshoch und ein deutliches Warnsignal für den gesamten Sektor.

AFC Gamma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AFC Gamma-Analyse vom 1. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten AFC Gamma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AFC Gamma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AFC Gamma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

AFC Gamma Chart