Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » AeroVironment Aktie: Raketenstart ohne Ende!

AeroVironment Aktie: Raketenstart ohne Ende!

Der Rüstungstechnologie-Spezialist AeroVironment meldet starkes Umsatzwachstum von 140 Prozent und bestätigt seine optimistische Jahresprognose für 2026.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Vier große Analystenhäuser erhöhen Kursziele
  • Umsatzwachstum von 140 Prozent im ersten Quartal
  • Auftragsbestand von 1,1 Milliarden Dollar gesichert
  • Übernahme von BlueHalo erweitert Geschäftsfelder

Der Rüstungstechnologie-Spezialist AeroVironment schreibt derzeit eine atemberaubende Erfolgsgeschichte. Während andere Werte schwächeln, jagt die Aktie ein Allzeithoch nach dem anderen – und das Fundament dafür scheint solider denn je. Was treibt diesen beispiellosen Höhenflug an, und wie lange kann das noch gutgehen?

Analysten feuern Raketenstufe

Eine wahre Lawine positiver Research-Berichte hat den jüngsten Schub ausgelöst. Gleich vier große Häuser zogen ihre Kursziele kräftig nach oben: Canaccord Genuity erhöhte auf 430 Dollar, BTIG auf 415 Dollar, Citizens auf 400 Dollar und Stifel auf 389 Dollar. Selbst die Weiss Ratings schwenkten um und verbesserten ihre Einschätzung von „Sell“ auf „Hold“. Die Botschaft ist eindeutig: Die Street glaubt fest an das Wachstumspotenzial.

Fundament so stark wie nie

Hinter dem Optimismus stehen handfeste Zahlen. Das Unternehmen bekräftigte seine Prognose für das Fiskaljahr 2026 mit einem erwarteten Gewinn pro Aktie zwischen 3,60 und 3,70 Dollar. Bereits im ersten Quartal legte der Umsatz um sagenhafte 140 Prozent auf 454,7 Millionen Dollar zu. Die milliardenschwere Übernahme von BlueHalo im Mai 2025 erweist sich als strategischer Volltreffer und eröffnet neue Märkte in den Bereichen Luft, Land, See, Weltraum und Cybersicherheit.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AeroVironment?

Auftrags-Rekord sorgt für Planungssicherheit

Mit einem finanzierten Auftragsbestand von 1,1 Milliarden Dollar und weiteren 3,1 Milliarden Dollar in der Pipeline muss AeroVironment nicht um neue Aufträge bangen. Jüngste Großaufträge wie der 499-Millionen-Dollar-Vertrag der US Air Force für das HELMSSMAN-Programm unterstreichen die anhaltende Nachfrage nach den High-Tech-Lösungen des Unternehmens.

Die große Frage: Wann ist die Luft raus?

Bei einem Kursanstieg von über 135 Prozent seit Jahresbegfin und einem RSI von fast 89 deutet vieles auf eine überhitzte Aktie hin. Die Produktionserweiterungen in Utah und der Fokus auf hochprofitabile Software-Lösungen wie das AV_Halo-Ökosystem sollen das Wachstum weiter befeuern. Doch kann der Höhenflug in diesen Sphären wirklich nachhaltig sein? Die Antwort könnte das nächste Quartalsergebnis bringen.

AeroVironment-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AeroVironment-Analyse vom 9. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten AeroVironment-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AeroVironment-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AeroVironment: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

AeroVironment Chart

Weitere Nachrichten zu AeroVironment