Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Adtalem Aktie: Comeback-Chance?

Adtalem Aktie: Comeback-Chance?

Adtalem zeigt erste Erholungszeichen nach 31-prozentigem Absturz, hält an Jahresprognose fest. Institutionelle Investoren positionieren sich unterschiedlich trotz solider Quartalsergebnisse.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Kursverlust von 31 Prozent Ende Oktober
  • Quartalsgewinn übertrifft Erwartungen deutlich
  • Goldman Sachs erhöht Position massiv
  • Management bestätigt Jahresprognose 2026

Nach einem brutalen Absturz um 31 Prozent Ende Oktober zeigt die Adtalem-Aktie erste Stabilisierungssignale. Trotz solider Quartalszahlen und bekräftigter Jahresprognose kämpft der Bildungskonzern noch immer mit den Nachwehen einer Analystenkritik. Kann der Titel die Verluste wieder aufholen?

Düstere Oktober-Bilanz

Die Zahlen sprengten alle Erwartungen: Ein bereinigter Gewinn je Aktie von 1,75 US-Dollar übertraf die Schätzungen um 18 Cent, der Umsatz kletterte auf 462,29 Millionen Dollar. Doch am 30. Oktober traf ein Analystenbericht den Kurs ins Mark – Vorwürfe über Marketing-Probleme bei der Chamberlain-Tochter ließen die Aktie von 141,77 auf 98,02 Dollar einbrechen. Ein Schock für Anleger, die auf die bisher optimistische Führung vertraut hatten.

Institutionelle Fluktuation

Während Goldman Sachs seine Position im ersten Quartal 2025 massiv um 124,3 Prozent ausbaute, zogen andere Großinvestoren die Notbremse:
– Boston Partners reduzierte sein Engagement um 34,9 Prozent
– SG Capital Management und Calamos Advisors schmolzen ihre Anteile
– Dennoch halten Institutionen weiterhin 98,84 Prozent der Aktien

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adtalem Global Education?

Trotz der Turbulenzen hält das Management an der Prognose für das Geschäftsjahr 2026 fest: Ein bereinigter Gewinn zwischen 7,60 und 7,90 Dollar je Aktie soll realisiert werden.

Neustart oder Abwärtstrend?

Analysten sehen weiterhin Potenzial – mit Kurszielen zwischen 156,50 und 163,67 Dollar deutet sich theoretisch eine Verdopplung vom aktuellen Niveau an. Doch kann Adtalem die Wachstumsstory fortschreiben? Der neunte Quartalszuwachs in Folge bei den Immatrikulationen spricht für die fundamentale Stärke des Gesundheitsbildungs-Sektors. Die entscheidende Frage bleibt: Reicht das, um das verlorene Vertrauen zurückzugewinnen?

Adtalem Global Education-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adtalem Global Education-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:

Die neusten Adtalem Global Education-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adtalem Global Education-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Adtalem Global Education: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Adtalem Global Education Chart

Weitere Nachrichten zu Adtalem Global Education