Die Spezialisten für Kreativ-Software stehen vor neuen Herausforderungen. Während Adobe-Zertifizierungen weiterhin bei jungen Designern hoch im Kurs stehen, macht sich Konkurrenz aus San Francisco bereit für den großen Sprung an die Börse.
Bei der Adobe Certified Professional World Championship Ende Juli in Orlando zeigten 47 Finalisten aus aller Welt ihr Können mit Photoshop, Illustrator und InDesign. Der Brasilianer Thiago Mello sicherte sich den ersten Platz und 8.000 Dollar Preisgeld. Die Teilnehmer hatten acht Stunden Zeit, Designelemente für eine gemeinnützige Organisation zu erstellen.
Figma drängt mit Macht an die Börse
Doch während Adobe seine Marktstellung bei Zertifizierungsprogrammen verteidigt, rüstet sich ein direkter Rivale für den großen Wurf. Das Software-Unternehmen Figma aus San Francisco plant für den 31. Juli sein Börsendebüt an der New York Stock Exchange.
Das rasant wachsende Unternehmen gilt als ernstzunehmender Konkurrent für Adobes Design-Tools und profitiert stark vom KI-Boom. Wenige Tage vor dem geplanten IPO erhöhte Figma noch seine Bewertungserwartungen – ein Zeichen für das große Interesse der Investoren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adobe?
Kampf um die Design-Zukunft
Figma hat sich als Alternative zu Adobes etablierten Programmen positioniert und lockt besonders jüngere Designer an. Das browserbasierte Design-Tool ermöglicht Echtzeit-Zusammenarbeit und setzt auf cloud-native Funktionen.
Für Adobe bedeutet das verstärkte Konkurrenz in einem Kernmarkt. Während die etablierten Programme wie Photoshop weiterhin Industriestandard bleiben, zeigt Figmas anstehender Börsengang, dass Investoren dem Herausforderer durchaus zutrauen, Marktanteile zu erobern.
Die nächsten Monate dürften zeigen, wie sich der Kampf um die Vorherrschaft im Design-Software-Markt entwickelt.
Adobe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adobe-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Adobe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adobe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Adobe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...