Startseite » News zu Unternehmen » Adidas klettern nach Hochstufung durch Bernstein an die DAX-Spitze

Adidas klettern nach Hochstufung durch Bernstein an die DAX-Spitze

Um knapp zwei Prozent auf 172,06 Euro legen aktuell die Aktien des Sportartikelherstellers Adidas zu und gehören damit aktuell zu den Top3-Werten im deutschen Leitindex DAX. Inklusive gestern summieren sich die Kursgewinne von Adidas in dieser Woche bereits auf 7,5 Prozent, nachdem die Anteilsscheine bereits gestern 5,5 Prozent zulegen konnten.

Ein wesentlicher Grund, warum die Anleger aktuell wieder zugreifen, dürfte die gestern veröffentlichte Studie vom Analysehaus Bernstein Research sein. Bernstein-Analystin Aneesha Sherman glaubt, dass „der Sportartikelhersteller seine Marke wieder auf Touren bringe„. Zudem ist sie der Meinung, dasss sich „die Situation in China verbessere, T-Toe-Designmerkmale das Interesse auf sich zögen und die Bestände an Yeezy-Produkten bereinigt worden seien„. Zudem dürfte auch der Wechsel von Fussball-Superstar Lionel Messi in die USA dort den Marktanteil von Adidas erhöhen.

Deshalb stuft sie Adidas von „Market-Perform“ auf „Outperform“ und erhöht ihr Kursziel deutlich von 155 Euro auf 190 Euro. Beim aktuellen Kurs traut die Analystin damit den Aktien weiteres Aufwärtspotenzial von rund zehn Prozent zu.

Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.