Nachdem der weltgrößte Sportartikelhersteller Nike hervorragende Quartalszahlen vorgelegt hat, glaubt Analyst Jörg Frey vom Analysehaus Warburg Research, dass:
…das starke Wachstum von Nike wenig Raum für den Sportartikelhersteller Adidas lasse.
Seiner Meinung nach dürfte Adidas:
…wohl nur in Nordamerika im Schlussquartal schneller gewachsen sein als Nike.
Angesichts dieser Aussichten belässt er seine Einstufung für Adidas auf “Sell” und bestätigt das Kursziel mit 215 Euro.
Die im DAX gelisteten Adidas-Aktien verlieren heute 1,6 Prozent auf 285,40 Euro. Beim aktuellen Kurs erwartet Warburg Research damit mittelfristig weitere Kursrückgänge von bis zu 25 Prozent.
Passt der automatisch generierte Text nicht oder soll gelöscht werden? Senden Sie eine Mail an korrektur@kapitalmarktexperten.deBilder/Grafiken by pixabay - Quelle der Texte AdHoc Mitteilungen u.a.