Die Adidas-Aktie zeigt sich heute stabil, nachdem der US-Konkurrent Nike mit besser als erwarteten Quartalszahlen überrascht hat. Der Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach profitiert dabei von einem positiven Branchensignal, das die Investorenstimmung aufhellt.
Nike konnte im ersten Geschäftsquartal sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn je Aktie die Analystenschätzungen übertreffen. Der Erlös stieg um ein Prozent auf 11,7 Milliarden Dollar, während Experten nur mit 11 Milliarden gerechnet hatten. Besonders bemerkenswert: Das Großhandelsgeschäft legte um sieben Prozent zu, da Einzelhändler ihre Lager vor wichtigen Sportartikel-Launches wieder auffüllten.
Bewertungsabschlag bietet Chancen
Marktbeobachter sehen die Nike-Zahlen als leicht positiv für das Adidas-Sentiment. Ein entscheidender Punkt: Adidas wird derzeit mit einem deutlichen Bewertungsabschlag gegenüber dem amerikanischen Wettbewerber gehandelt. Dieser Abschlag sollte sich nach Einschätzung von Händlern nicht weiter ausweiten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adidas?
Citi-Analysten bewerten die Bedrohung durch Nikes Erholung für Adidas als begrenzt – mit Ausnahme des Running-Bereichs, in dem der US-Konzern besonders stark positioniert ist. Nike hatte zuletzt seine drei Laufschuh-Serien Vomero, Structure und Pegasus erneuert und konnte die Verkäufe in dieser Kategorie um über 20 Prozent steigern.
Zolldruck betrifft beide Konzerne
Beide Unternehmen kämpfen allerdings mit den verschärften Zollbestimmungen unter der Trump-Regierung. Nike erhöhte seine Zoll-Kostenprognose für das laufende Geschäftsjahr von einer auf 1,5 Milliarden Dollar. Da viele Produkte beider Konzerne in Asien produziert werden, dürfte auch Adidas von ähnlichen Belastungen betroffen sein.
Die Nike-Aktie reagierte nachbörslich mit einem Kurssprung von 4,5 Prozent auf die positiven Zahlen. Für Adidas könnte dies ein ermutigendes Signal sein – zumal der deutsche Konzern bereits von seinem niedrigeren Bewertungsniveau profitieren könnte.
Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 1. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...