Die Biotech-Branche hat einen neuen Hoffnungsträger: Actinium Pharmaceuticals schießt nach vielversprechenden Studiendaten förmlich nach oben. Während viele Krebsmedikamente in der Entwicklung stecken, könnte dieser Radiopharmazie-Spezialist gerade den großen Durchbruch geschafft haben.
ATNM-400: Der Gamechanger?
Am Montag präsentierte Actinium bahnbrechende präklinische Daten für seinen Alpha-Strahler ATNM-400. Die Ergebnisse übertreffen selbst etablierte Therapien: Im Vergleich zu 177Lu-PSMA-617 zeigte der Wirkstoff eine deutlich bessere Tumorkontrolle. Noch beeindruckender: In Kombination mit Enzalutamide erreichten 40 Prozent der Tierversuche komplette Tumorrückbildungen.
Das Besondere an ATNM-400 ist der breite Ansatz. Als pan-tumorale Therapie könnte das Mittel bei verschiedenen soliden Tumoren wirken – darunter hormontresistenter und HER2-resistenter Brustkrebs. Genau hier liegt derzeit einer der größten ungedeckten medizinischen Bedarfe in der Onkologie.
Milliardenmarkt lockt
Der Zeitpunkt für diesen Erfolg könnte kaum besser sein. Der Markt für gezielte Radiotherapien boomt und wird auf 25 bis 30 Milliarden Dollar geschätzt. Novartis beweist mit Pluvicto bereits die kommerzielle Tragfähigkeit: Allein in den ersten neun Monaten 2025 spülte das Medikament 1,4 Milliarden Dollar in die Kassen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Actinium?
Actinium ist mit rund 250 Patenten gut aufgestellt, um von diesem Wachstum zu profitieren. Das Unternehmen deckt dabei mehrere Bereiche ab – von soliden Tumoren über Blutkrebs bis hin zur Vorbereitung für Zelltherapien. Parallel sucht man aktiv nach Partnern für das Iomab-B-Programm, nachdem kürzlich FDA-Rückmeldungen eingingen.
Trotz Euphorie: Vorsicht geboten
Trotz der positiven Nachrichten schlagen technische Indikatoren Alarm. Analysten sehen die Aktie weiter in einem fallenden Trend und bewerten sie mit „Strong Sell“. Auch die Stimmung an den Märkten ist von „Furcht“ geprägt.
Dennoch: Die jüngste Kursrally von über 16 Prozent innerhalb einer Woche zeigt, dass Investoren das Potenzial von Actiniums Pipeline durchaus zu schätzen wissen. Die Frage ist nur: Reicht der aktuelle Hype für eine nachhaltige Trendwende – oder handelt es sich um ein Strohfeuer?
Actinium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Actinium-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:
Die neusten Actinium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Actinium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Actinium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
