Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Actinium Aktie: Kampf der Signale!

Actinium Aktie: Kampf der Signale!

Die Actinium-Aktie zeigt technische Verkaufssignale bei massiven Insider-Verkäufen, während Analysten trotzdem ein Kursziel von 4,50 Dollar mit über 200% Potenzial halten.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Technische Indikatoren signalisieren Strong Sell
  • Massive Insider-Verkäufe von 49,8 Millionen Dollar
  • Analysten halten an 4,50 Dollar Kursziel fest
  • Nächster Quartalsbericht am 13. November erwartet

Die Actinium-Aktie steckt in einem klaren Abwärtstrend fest, trotz eines leichten Aufbäumens am Freitag. Bei schwindendem Handelsvolumen und massivem Insider-Verkäufen stehen die technischen Indikatoren weiterhin auf „Strong Sell“. Doch Analysten halten an einem Kursziel von 4,50 Dollar fest – ein gewaltiges Plus von über 200%!

Am Freitag legte die Aktie minimal um 0,7% auf 1,43 Dollar zu, nachdem sie zwischen 1,40 und 1,44 Dollar schwankte. Doch dieser kleine Lichtblick täuscht: In sieben der letzten zehn Handelstage ging es bergab, insgesamt verlor der Titel 2,05%. Noch alarmierender: Das Handelsvolumen brach um 30.000 Stück ein – bei steigendem Kurs ein klassisches Warnsignal.

Technische Indikatoren schreien „Verkaufen“

Das technische Bild könnte widersprüchlicher nicht sein. Zwar gab es am Donnerstag ein Kaufsignal von einem Bodenpunkt, doch sowohl kurz- als auch langfristige gleitende Durchschnitte senden klare Verkaufssignale. Die langfristige Durchschnittslinie liegt über der kurzfristigen – ein klassisches Bärendiagramm. Die technische Analyse kommt zum eindeutigen Urteil: „Strong Sell“.

Die harten Fakten:
* Letzter Kurs: 1,43 Dollar
* Marktkapitalisierung: 44-47 Millionen Dollar
* Nächster Quartalsbericht: 13. November
* Erwarteter Verlust pro Aktie: -0,25 Dollar

Insider flüchten massiv

Die Insider-Daten lesen sich wie ein Albtraum für Anleger. Sieben verschiedene Insider verkauften in den vergangenen zwölf Monaten Aktien im Wert von 49,8 Millionen Dollar bei 100 Transaktionen. Den Verkäufen stehen magere Käufe von nur 85.500 Dollar gegenüber. Diese massive Abwanderung der Unternehmensinsider spricht eine deutliche Sprache.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Actinium?

Analysten bleiben bullisch – aber warum?

Trotz der düsteren Signale halten zwei Analysten unbeirrt an ihrer „Strong Buy“-Einschätzung fest. Das durchschnittliche Kursziel von 4,50 Dollar verspricht ein gewaltiges Plus von 204%. Die Bandbreite reicht von 4,00 bis 5,00 Dollar. Können die Analysten etwas sehen, was der Markt ignoriert?

Der nächste Quartalsbericht am 13. November wird entscheidend. Erwartet wird ein Verlust von 0,25 Dollar je Aktie – immerhin eine Verbesserung um 32,4% gegenüber dem Vorjahr. Im zweiten Quartal hatte das Unternehmen bereits überrascht und den Verlust mit -0,22 Dollar deutlich unter den Erwartungen von -0,30 Dollar gedrückt.

Kann Actinium mit seiner Pipeline für gezielte Radiotherapien bei Lungen- und Prostatakrebs überzeugen? Die jüngsten präklinischen Daten für ATNM-400 zeigten vielversprechende Ergebnisse. Doch die Märkte scheinen skeptisch – der Aktienkurs erzählt eine andere Geschichte als die Analystenberichte.

Actinium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Actinium-Analyse vom 2. November liefert die Antwort:

Die neusten Actinium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Actinium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Actinium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Andreas Sommer

Mit über 40 Jahren Erfahrung im Bankwesen und Börsenjournalismus gehöre ich zu den etablierten Analysten im deutschsprachigen Raum. Nach mehr als zehn Jahren als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank spezialisierte ich mich seit dem Börsencrash 1987 auf technische Analyse und charttechnische Methoden.

Als ehemaliger Chefredakteur mehrerer Börsenpublikationen entwickelte ich den "Aktienführer Neuer Markt" mit und führe heute einen Börsendienst, der sich auf wachstumsstarke Unternehmen fokussiert. Mein wöchentliches Markt-Barometer analysiert systematisch DAX, Dow Jones, Ölpreis, Währungen und Marktstimmung, um präzise Orientierung zu bieten.

Die Ergebnisse sprechen für sich: Leser meines Börsendienstes erzielten über zwei Jahrzehnte einen durchschnittlichen Depotzuwachs von +576%. Meine rechtzeitigen Warnungen vor dem Crash 2008 halfen vielen Anlegern, Verluste zu minimieren.

Heute teile ich meine Expertise durch den Newsletter "Chartanalyse-Trends", den Börsendienst "Momentum Trader", Vorträge auf Messen wie der Invest Stuttgart sowie YouTube-Videos. Mein "Timing is Money"-Ansatz identifiziert optimale Ein- und Ausstiegszeitpunkte für Aktien, Gold, Kryptowährungen und weitere Anlageklassen.