Startseite » Earnings » ACM Research Aktie: Gewinnversprechende Perspektiven!

ACM Research Aktie: Gewinnversprechende Perspektiven!

ACM Research erwartet sinkende Quartalsgewinne, verfügt jedoch über einen Auftragsbestand von 1,27 Milliarden US-Dollar, der 34 Prozent über Vorjahr liegt.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Gewinnprognose fällt um 25,4 Prozent
  • Auftragsbestand erreicht 1,27 Milliarden Dollar
  • Umsatzerwartung bei 251 Millionen US-Dollar
  • Branche unter technologischem Wandel-Druck

Die Zahlen für das dritte Quartal stehen an – und bei ACM Research könnte es spannend werden. Während die Analysten mit sinkenden Gewinnen rechnen, präsentiert das Halbleiter-Unternehmen einen prall gefüllten Auftragseingang. Die Frage ist: Kann der Rekord-Backlog die enttäuschte Gewinnerwartung ausgleichen?

Düstere Prognose für Quartalszahlen

Die Vorfreude auf die Quartalszahlen am 5. November ist getrübt. Die Analysten erwarten einen Gewinn pro Aktie von nur 0,47 US-Dollar – ein Minus von satten 25,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Immerhin könnte der Umsatz mit geschätzten 251 Millionen US-Dollar um 23 Prozent zulegen. Doch der Abwärtstrend bei der Profitabilität bereitet Anlegern Sorgen.

Rettungsanker: Milliarden-Auftragsbestand

Während die Gewinnprognosen düster ausfallen, glänzt ACM Research mit einem beeindruckenden Auftragsbestand. Mit umgerechnet 1,27 Milliarden US-Dollar an bestehenden Aufträgen liegt das Unternehmen satte 34 Prozent über dem Vorjahresniveau. Dieser pralle Order-Backlog deutet auf anhaltend starke Nachfrage nach den Halbleiter-Produktionsanlagen des Unternehmens hin – und könnte den Kurs langfristig stützen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ACM Research?

Halbleiter-Branche unter Druck

Die gesamte Halbleiter-Ausrüstungsbranche befindet sich in einem anspruchsvollen Umfeld. Technologischer Wandel und volatile Investitionszyklen fordern ihren Tribut. Doch der massive Auftragsbestand von ACM Research zeigt: Das Unternehmen hat sich in den wichtigen Wachstumsmärkten positioniert und profitiert von der anhaltenden Nachfrage nach fortschrittlichen Wafer-Prozesslösungen.

Kann der milliardenschwere Auftragsbestand die enttäuschenden Gewinnerwartungen wettmachen? Die Antwort darauf dürfte nicht nur die Quartalszahlen am 5. November bestimmen, sondern auch die weitere Richtung der Aktie.

ACM Research-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ACM Research-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten ACM Research-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ACM Research-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ACM Research: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

ACM Research Chart