Startseite » Earnings » Accuray Aktie: Führungswechsel, schwache Zahlen

Accuray Aktie: Führungswechsel, schwache Zahlen

Medizintechnikunternehmen Accuray meldet schwache vorläufige Zahlen für Q1 2026 und vollzieht überraschenden CEO-Wechsel. Umsatz und EBITDA verfehlen Erwartungen.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Vorläufiger Umsatz zwischen 92,5 und 94 Millionen Dollar
  • Bereinigtes EBITDA bei minus 4 Millionen Dollar
  • Überraschender Führungswechsel mit neuem CEO
  • Produktumsätze in EIMEA und China enttäuschen

Die Aktie des Medizintechnikunternehmens Accuray zeigt sich nach durchwachsenen Quartalszahlen und einem überraschenden Führungswechsel unter Druck. Die vorläufigen Zahlen für das erste Quartal 2026 enttäuschen, während gleichzeitig ein neuer CEO das Ruder übernimmt.

Zahlen enttäuschen – Service glänzt, Produkte schwächeln

Die vorläufigen Finanzdaten zeigen ein gemischtes Bild: Der Gesamtumsatz soll zwischen 92,5 und 94,0 Millionen US-Dollar liegen, während das bereinigte EBITDA bei etwa minus 4 Millionen Dollar erwartet wird. Doch der Teufel steckt im Detail: Während die Service-Umsätze die internen Erwartungen übertrafen, blieben die Produktumsätze in den Regionen EIMEA und China hinter den Prognosen zurück. Diese regionale Schwäche wirft Fragen zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens auf.

Neuer CEO – Neuer Kurs?

In einer überraschenden Personalie hat Accuray einen kompletten Führungswechsel eingeleitet. Steve La Neve übernahm am 20. Oktober 2025 die CEO-Position von Suzanne Winter, die das Unternehmen nach einer Übergangsphase im November verlässt. Parallel wurde Steven F. Mayer in den Verwaltungsrat berufen. Steht Accuray damit vor einer strategischen Neuausrichtung?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Accuray?

Technisches Bild gibt Rätsel auf

Die Aktie notiert aktuell bei 1,48 Dollar und zeigt sich volatil. Interessant: Bereits am 22. Oktober hatte die Aktie ihre 200-Tage-Linie bei 1,50 Dollar nach oben durchbrochen und bei 1,61 Dollar gehandelt. Doch dieser technische Aufwärtstrend konnte nicht gehalten werden. Steht die Aktie jetzt vor einer Richtungsentscheidung?

  • Kommende Zahlen: Q1-Ergebnisse am 5. November 2025
  • Vorläufiger Umsatz: 92,5-94,0 Millionen US-Dollar
  • Bereinigtes EBITDA: ca. -4 Millionen US-Dollar
  • Marktkapitalisierung: Rund 0,17 Milliarden US-Dollar

Kann der neue CEO Steve La Neve das Ruder herumreißen? Die Antwort könnte der anstehende Quartalsbericht am 5. November liefern.

Accuray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Accuray-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Accuray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Accuray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Accuray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Felix Baarz

Felix Baarz ist Wirtschaftsjournalist mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Berichterstattung über internationale Finanzmärkte. Als gebürtiger Kölner begann er seine Laufbahn bei einer deutschen Fachpublikation, bevor er für sechs Jahre nach New York zog.

In New York berichtete er direkt aus dem Zentrum der globalen Finanzwelt über Entwicklungen an der Wall Street und wirtschaftspolitische Entscheidungen von internationaler Tragweite. Diese Zeit prägte seine analytische Herangehensweise an komplexe Wirtschaftsthemen.

Heute arbeitet Baarz als freier Journalist für führende deutschsprachige Wirtschafts- und Finanzmedien. Seine Schwerpunkte liegen auf der fundierten Analyse globaler Finanzmärkte und der verständlichen Aufbereitung wirtschaftspolitischer Zusammenhänge. Neben seiner schriftlichen Arbeit moderiert er Fachdiskussionen und nimmt an Expertenrunden teil.

Sein journalistischer Ansatz kombiniert tiefgreifende Recherche mit präziser Analyse, um Lesern Orientierung in einer sich wandelnden Wirtschaftswelt zu bieten.