Die Stimmung bei Abercrombie & Fitch kippt – ausgerechnet jetzt, wo die Aktie bereits tief gefallen ist. Während UBS gestern das Kursziel senkte und vor enttäuschenden Quartalszahlen warnte, hält die Bank dennoch am „Buy“-Rating fest. Ein Widerspruch, der Anleger verunsichert.
Analysten schlagen Alarm
UBS korrigierte das Kursziel von 130 auf 125 Dollar und rechnet damit, dass das Modeunternehmen die Erwartungen für das dritte Quartal verfehlen könnte. Die Investmentbank erwartet, dass der Gewinn pro Aktie um etwa 5 Cent unter den Schätzungen liegen wird. Diese düstere Prognose wird durch weitere Analysten gestützt – drei haben ihre Schätzungen zuletzt nach unten korrigiert.
Besonders beunruhigend: Für das laufende Quartal wird ein Gewinnrückgang von 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erwartet. Die Konsensschätzung wurde innerhalb der letzten 30 Tage um 2 Prozent gesenkt.
Überraschende Wende nach starkem Quartal
Dabei hatte Abercrombie & Fitch im zweiten Quartal noch überzeugt. Der Gewinn pro Aktie lag bei 2,32 Dollar und übertraf die Erwartungen von 2,27 Dollar. Der Umsatz stieg um 6,6 Prozent auf 1,21 Milliarden Dollar und übertraf ebenfalls die Analystenschätzungen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Abercrombie & Fitch?
Doch seit diesem starken Ergebnis im August ist die Aktie um 25,3 Prozent eingebrochen – während der S&P 500 im gleichen Zeitraum um 5,7 Prozent zulegte. Diese Diskrepanz zeigt, wie sensibel der Markt auf zukünftige Erwartungen reagiert.
Die Ruhe vor dem Sturm?
Die Optionsmärkte rechnen mit einer Bewegung von 13,1 Prozent in beide Richtungen nach der Quartalszahlen-Veröffentlichung am 25. November. Während UBS trotz der Warnungen am Kaufrating festhält, zeigt der allgemeine Analystenkonsens mit „Hold“ und einem durchschnittlichen Kursziel von 104,22 Dollar deutlich mehr Skepsis.
Kann Abercrombie & Fitch die Sorgen mit starken Zahlen und einer optimistischen Prognose für die wichtige Weihnachtszeit zerstreuen? Die Antwort darauf könnte den Kurs der Aktie in den kommenden Wochen entscheidend prägen.
Abercrombie & Fitch-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Abercrombie & Fitch-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:
Die neusten Abercrombie & Fitch-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Abercrombie & Fitch-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Abercrombie & Fitch: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
