Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Abbott Aktie: Kampf um 140 Dollar!

Abbott Aktie: Kampf um 140 Dollar!

Die Abbott-Aktie zeigt gegenläufige Bewegungen bei Großanlegern bei bestätigter Jahresprognose. Das Medizingerätegeschrieb wächst zweistellig, während der Umsatz leicht unter Erwartungen bleibt.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Gegenläufige Positionen institutioneller Investoren
  • Bestätigte Gewinnprognose für 2025
  • Starkes Wachstum im Medizingerätebereich
  • Aktienkurs mit 13,5 Prozent Jahresplus

Die Abbott Laboratories Aktie zeigt ein dynamisches Bild für Investoren, geprägt von institutionellen Portfolioanpassungen und bestätigter Gewinnprognose. Während einige Großinvestoren ihre Positionen ausbauen, reduzieren andere ihre Anteile – ein klares Zeichen für unterschiedliche Einschätzungen.

Institutionelle Investoren: Wer kauft, wer verkauft?

Die jüngsten Einblicke in institutionelle Portfolios zeigen gemischte Signale. Advisors Capital Management erhöhte seine Abbott-Position im zweiten Quartal um 1,4% auf 201.099 Aktien im Wert von 27,35 Millionen Dollar. Clearstead Trust legte sogar um 25,3% zu und Washington Trust Co. steigerte seinen Bestand um 2,9%.

Doch nicht alle Großinvestoren sind optimistisch: Impax Asset Management reduzierte seine Abbott-Beteiligung um 3,7%, während der National Pension Service seine Holdings um 3,8% verkleinerte. Diese gegenläufigen Bewegungen deuten auf eine Neubewertung durch institutionelle Anleger hin.

Zahlen sprechen klare Sprache

Die jüngsten Quartalszahlen liefern gemischte Signale. Der bereinigte Gewinn pro Aktie lag bei 1,30 Dollar und damit genau im Erwartungskorridor. Der Umsatz stieg zwar um 6,9% auf 11,37 Milliarden Dollar, verfehlte jedoch knapp die Analystenschätzungen von 11,40 Milliarden Dollar.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Abbott Laboratories?

  • Q3 2025 EPS: 1,30 Dollar (planmäßig)
  • Q3 2025 Umsatz: 11,37 Milliarden Dollar (+6,9% zum Vorjahr)
  • Jahresprognose 2025 EPS: Bestätigt bei 5,12-5,18 Dollar
  • Quartalsdividende: 0,59 Dollar je Aktie

Das Medizingerätegeschäft glänzte mit einem Umsatzplus von 14,8%, angetrieben durch zweistelliges Wachstum in Diabetes-Versorgung, Elektrophysiologie und Herzunterstützungssystemen.

Kursperformance unter der Lupe

Aktuell notiert die Abbott-Aktie bei 130,59 Dollar nach einem Plus von 1,03% am Freitag. Innerhalb der letzten 30 Tage legte der Titel 0,88% zu, über zwölf Monate beträgt der Gewinn sogar 13,53%. Das 52-Wochen-Hoch liegt bei 141,23 Dollar, das Tief bei 110,86 Dollar.

Die Analystenmeinung bleibt überwiegend positiv mit einem „Moderate Buy“-Rating und einem durchschnittlichen Kursziel von 147 Dollar. Doch kann der Titel die wichtige 140-Dollar-Marke überwinden?

Abbott Laboratories-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Abbott Laboratories-Analyse vom 15. November liefert die Antwort:

Die neusten Abbott Laboratories-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Abbott Laboratories-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Abbott Laboratories: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Abbott Laboratories Chart

Weitere Nachrichten zu Abbott Laboratories