Der Heeker Energietechnik-Spezialist überrascht mit einem kräftigen Wachstumsschub: Im zweiten Quartal schnellte der Auftragseingang um satte 29 Prozent auf 54,1 Millionen Euro nach oben. Besonders beeindruckend – alle Kernregionen trugen zu diesem Erfolg bei, mit teilweise spektakulären Wachstumsraten.
Deutschland stabilisiert sich
Der Heimatmarkt zeigt sich nach der politischen Unsicherheit wieder von seiner stabilen Seite. Mit einem Plus von 14 Prozent auf 21,7 Millionen Euro konnte 2G Energy hier solide zulegen. Verantwortlich dafür ist vor allem das Biogas-Segment, obwohl das neue Biomasse-Paket der Bundesregierung noch auf grünes Licht aus Brüssel wartet.
Nordamerika: Verdopplung trotz Zollsorgen
Trotz der anhaltenden Diskussionen um Handelszölle läuft das US-Geschäft wieder rund. Mit 8,3 Millionen Euro verdoppelte sich der Auftragseingang gegenüber dem schwachen ersten Quartal. Zwar liegt man noch 30 Prozent unter dem Vorjahresquartal, doch die volle Angebotspipeline verspricht eine starke zweite Jahreshälfte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 2G Energy?
Europa explodiert förmlich
Der absolute Knaller kommt aus dem übrigen Europa: Hier schoss der Auftragseingang um unglaubliche 280 Prozent auf 23,7 Millionen Euro hoch – ein neuer Rekord. Italien entwickelt sich dabei zum Goldgraben, besonders im Biomethan-Bereich. Aber auch die osteuropäischen Märkte ziehen kräftig an.
Die Zahlen belegen: 2G Energy profitiert voll vom steigenden Strombedarf durch Elektrifizierung und Digitalisierung. Während der Netzausbau hinterherhinkt, bieten die flexiblen dezentralen Anlagen des Unternehmens genau die Lösung, die der Markt braucht. Mit über 9.000 bereits installierten Anlagen weltweit und einer EBIT-Marge von 8,9 Prozent im vergangenen Jahr steht das Unternehmen solid da.
Der Kurs der 2G Energy-Aktie hatte sich zuletzt stabilisiert und konnte charttechnisch über die 30-Euro-Marke ausbrechen. Die neuen Auftragszahlen dürften diesem Trend weiteren Schub verleihen.
2G Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 2G Energy-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:
Die neusten 2G Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 2G Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
2G Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...