Beim Batteriesystem-Hersteller Akasol bahnt sich eine Mega-Übernahme an. Wie Akasol heute berichtet, will der US-Autozulieferer BorgWarner den hessischen Konzern vollständig übernehmen. Den freien Aktionären sollen dafür 120 Euro pro Aktie geboten werden, was die gesamte Übernahme die Amerikaner rund 730 Mio. Euro kosten würde.
Wie weiter berichtet wird, hat sich BorgWarner bereits 59 Prozent der Anteile an Akasol sichern können, da u.a. auch der Firmengründer und CEO Sven Schulz seine Anteile verkaufen wird und erreicht damit bereits die Mindestannahmeschwelle von 50 Prozent. Sowohl Vorstand wie auch Aufsichtsrat von Akasol sind für die Übernahme.
Akasol-Aktien, die in der letzten Handelswoche noch 5,3 Prozent auf 104,40 Euro verloren haben, springen heute um knapp 20 Prozent auf 124,20 pro und damit deutlich über den gebotenen Angebotspreis.
Bildquelle: Pixabay
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Akasol?
Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Akasol Aktie.
Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken