Vorläufige Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr gab es heute von der Beteiligungsgesellschaft Scherzer & Co. AG. Demnach lag das operative Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) – vorbehaltlich abweichender Bewertungsansätze und der Abschlussprüfung – bei 9,2 Mio. Euro, vor Steuern (EBT) bei 12,5 Mio. Euro.
Der Wert des Portfolios (Net Asset Value) unter Berücksichtigung der Verbindlichkeiten konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2020 um 23,9 Prozent gesteigert werden. Den Tageswert der Portfoliopositionen beziffert Scherzer per 21.01.2021 auf 2,91 Euro pro Aktie.
Die letzte Handelswoche beendeten Scherzer-Aktien bei 2,52 Euro und wurden damit rund 14 Prozent unter dem „Inventarwert“ des Portfolios gehandelt. Vorbörslich reduziert sich die Differenz ein wenig, denn die Papiere legen bei Lang & Schwarz wenige Minuten vor Handelsstart rund 1,5 Prozent auf 2,56 Euro zu.
Bildquelle: Pixabay
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Scherzer & Co. AG?
Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Scherzer & Co. AG Aktie.
Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken