Der US-Mobilfunkanbieter T-Mobile US hat heute Zahlen zum Kundenwachstum im 4. Quartal 2020 vorgelegt, mit denen die Telekom-Tochter die selbst gesteckten Ziele nochmals deutlich übertreffen konnte. Geplant war eine Steigerung des Kundenstammes von Oktober bis Dezember 2020 um 600.000 bis 700.000, tatsächlich konnten im Zeitraum aber 824.000 Neukunden diazugewonnen werden. Damit stieg die Kundenzahl der Kunden von T-Mobile US im Gesamtjahr 2020 um 5,5 Millionen (wir berichteten bereits hier).
Erfreut zeigten sich danach auch die Aktionäre, die im Nasdaq100 gelisteten Aktien von T-Mobile US, die im Jahr 2020 um starke 65 Prozent zulegen konnten, klettern heute um weitere 2,7 Prozent auf 135,13 Euro .
Noch deutlich mehr Kurspotenzial sehen die Analsten der US-Großbank Goldman Sachs. In seiner aktuellsten Studie nimmt Goldman-Analyst Brett Feldman Bezug auf die heute veröffentlichten Zahlen, mit denen:
…die US-Mobilfunktochter der Deutschen Telekom einmal mehr die Erwartungen übertroffen habe.
Deshalb erhöht er seine Prognosen für Umsatz und Ergebnis für das laufende und das kommende Geschäftsjahr. Im Ergebnis steigt sein Kursziel für die Aktie von 145 auf 154 USD, die Einstufung bleibt unverändert auf „Buy“.
Beim aktuellen Kurs traut Goldman Sachs damit den Aktien mittelfristig weitere Kurssteigerung von bis zu 14 Prozent zu.
Bildquelle: Pixabay
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei T-Mobile US?
Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur T-Mobile US Aktie.
Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken