Die Analysten der US-Großbank RWE bestätigen für den Energieversorger RWE ihre Einstufung mit „Overweight“, das Kurzsiel belassen die Experten unverändert bei 38 Euro.
Analyst Vincent Ayral sieht RWE:
…auf gutem Weg, sein langfristiges Ziel einer CO2-Neutralität zu erreichen.
Außerdem erwartet er:
…dass der Konzern das Geschäft mit den erneuerbaren Energien durch eine größere Akquisition stärken und davon profitieren wird.
Die im DAX gelisteten Aktien von Deutschlands zweitgrößtem Energieversorger verloren in der letzten Handelswoche 3,4 Prozent auf 33,09 Euro. Bezogen auf diesen letzten Schlusskurs traut JPMorgan den Papieren mittelfristig weitere Kurszuwächse von bis zu 15 Prozent zu.
In die neue Handelswoche dürften die Aktien etwas höher starten, die aktuelle Indikation bei Lang & Schwarz liegt wenige Minuten vor Handelsstart bei 33,15/33,25 Euro.
Bild von Pixabay
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei RWE?
Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur RWE Aktie.
Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken