Mit einem Kurssprung von aktuell 30 Prozent auf 158 USD starten heute die Aktien des Biotech-Unternehmens Alexion Pharma an der US-Technologiebörse Nasdaq in die neue Handelswoche und sind damit auch der mit Abstand stärkste Wert im Nasdaq100.
Der Grund für den Kurssprung ist die Kaufofferte durch den britischen Konkurrenten AstraZeneca, der 175 USD in bar pro Alexion-Aktien geboten hat, was die Übernahme – so sie denn zustande kommt – mit 39 Mrd. USD bewerten würde. Die Verwaltungsgremien beider Unternehmen haben der Übernahme bereits ihren Segen gegeben, die zuständigen Regulierungsbehörden müssen noch zustimmen.
AstraZeneca, die aktuell auch mit einem COVID19-Impfstoff auf der Zielgeraden sind, erhofft sich durch den Deal eine deutliche Gewinnsteigerung sowie ab dem dritten Jahr nach Übernahme jährliche positive Kosteneffekte von 500 Mio. USD.
Während Alexion-Aktien heute durch die Decke gehen, brechen Aktien von AstraZeneca im Xetra-Handel aktuell um 6,4 Prozent auf 83,80 Euro ein. Die Anleger blicken mit Sorge auf die Verschuldung des Konzerns, der für die Übernahme von Alexion alleine bei Banken eine Brückenfinanzierung bei US-Banken von über 17 Mrd. USD aufnehmen will.
Bildquelle: Pixabay
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alexion?
Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Alexion Aktie.
Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken