Nachdem der weltgrößte Sportartikelhersteller Nike hervorragende Quartalszahlen vorgelegt hat, glaubt Analyst Jörg Frey vom Analysehaus Warburg Research, dass:
…das starke Wachstum von Nike wenig Raum für den Sportartikelhersteller Adidas lasse.
Seiner Meinung nach dürfte Adidas:
…wohl nur in Nordamerika im Schlussquartal schneller gewachsen sein als Nike.
Angesichts dieser Aussichten belässt er seine Einstufung für Adidas auf „Sell“ und bestätigt das Kursziel mit 215 Euro.
Die im DAX gelisteten Adidas-Aktien verlieren heute 1,6 Prozent auf 285,40 Euro. Beim aktuellen Kurs erwartet Warburg Research damit mittelfristig weitere Kursrückgänge von bis zu 25 Prozent.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adidas?
Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Adidas Aktie.
Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken