Unverändert ein Kauf bleiben die Aktien des Energieversorgers RWE für die Experten der britischen Investmentbank Barclays. In seiner jüngsten Studie stellt Barclays-Analyst Peter Crampton fest, dass:
…der Wandel von RWE in Europas drittgrößten Anbieter von erneuerbaren Energien noch nicht genug wertgeschätzt wird.
Zudem gefällt dem Analysten der beabsichtigte Verkaufs des 49prozentigen Minderheitsanteils am Offshore-Windpark Humber Gateway, da:
…das Geschäft mit einem hohen Kaufpreis verbunden sei und damit gut bei den Investoren ankommen sollte.
In Summe bestätigt er deshalb seine Einstufung für RWE mit „Overweight“, sein Kursziel bleibt bei 40 Euro.
In den letzten drei Monaten konnten RWE-Aktien um rund acht Prozent auf aktuelle 35 Euro zulegen. Bis zum Kursziel sieht Barclays mittelfristig ein weiteres Kurspotenzial von fast 15 Prozent.
Bild von Pixabay
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei RWE?
Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur RWE Aktie.
Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken