Zum Start in die neue Handelswoche zeichnen sich beim Blick auf die vorbörslichen Indikationen aktuell bei folgenden DAX-Werten die größten prozentualen Veränderungen zum Handelsstart ab:
Titel | Letzter Schlusskurs | Vorbörsliche Notierung | Differenz |
Daimler | 48,18 Euro | 48,90 Euro | +1,5 Prozent |
Infineon | 27,51 Euro | 27,90 Euro | +1,4 Prozent |
Linde | 202,70 Euro | 204,80 Euro | +1,0 Prozent |
Bayer | 46,73 Euro | 47,10 Euro | +0,8 Prozent |
Volkswagen | 137,66 Euro | 138,70 Euro | +0,7 Prozent |
Eine Stunde vor Handelsbeginn liegen 28 der 30 DAX-Werte im Plus. Leicht im Minus notieren aktuell nur Anteilsscheine von Delivery Hero (-0,4 Prozent) und MTU Aero Engines (-0,2 Prozent).
Der deutsche Leitindex, der in der zurückliegenden Handelswoche bereits 2,5 Prozent auf 13.051 Punkte zulegen konnte, klettert vorbörslich weiter und liegt eine halbe Stunde vor Handelsbeginn 0,5 Prozent im Plus bei 13.110 Punkten.
Münchner Rück
Der weltweit größte Rückversicherer Münchner Rück kündigt an, das Industrie-Service-Geschäft im Rahmen einer Kooperation mit dem Werkzeugbauer Trumpf weiter ausbauen zu wollen. Das zumindest berichtet am Wochenende die „Welt am Sonntag“.
Volkswagen
Der Chef der VW-Tochter Audi hat der „Automobilwoche“ gegenüber gesagt, dass man die durch den coronabedingten Wirtschaftseinbruch in den ersten zwei Quartalen erlittenen Absatzrückgänge in diesem Jahr nicht mehr aufholen wird, auch wenn zuletzt die Verkäufe wieder deutlich angezogen haben.
Alle Angaben ohne Garantie!
Bild von Pixabay
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Daimler?
Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Daimler Aktie.
Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken