Kräftig abwärts geht es heute für die Aktien des Anlagen- und Maschinenbauers Dürr. Mit einem Kursverlust von aktuell 7,8 Prozent auf 24,02 Euro sind die Papiere der mit Abstand schwächste Wert im MDAX.
Für die schlechte Laune bei den Anlegern sorgt heute die Meldung über die geplante Ausgabe einer Wandelanleihe mit einem Emissionsvolumen von rund 150 Mio. Euro. Die Anleihe, bei der ein Bezugsrecht für Altaktionäre ausgeschlossen wird, soll eine Laufzeit bis 2026 haben und dann in Stammaktien der Gesellschaft ohne Nennbetrag (Stückaktien) gewandelt werden können.
Platziert wird die Wandelanleihe ausschließlich bei institutionellen Anlegern im Rahmen eines beschleunigten Platzierungsverfahrens. Ausgestattet ist die Wandelanleihe mit einem Kupon zwischen 0,25 und 0,75 Prozent p.a.
Besonders der Ausschluss des Bezugsrechts für Altaktionäre dürfte für die Verstimmung sorgen, denn das führt bei Altaktionäre einerseits zu einer Gewinnverwässerung pro Aktie, andererseits wird auch der prozentuale Anteil am Unternehmen verwässert.
Bildquelle: Pixabay
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dürr AG?
Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Dürr AG Aktie.
Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken