Vorbörslich deutlich ins Minus rutschen heute die Aktien des Energieversorgers RWE. Der hatte gestern Abend bekannt gegeben, im Rahmen einer Kapitalerhöhung 61,5 Mio. neue Aktien bei institutionellen Investoren zum Preis von 32,55 Euro platziert zu haben. Damit lag der Platzierungspreis rund fünf Prozent unter dem gestrigen XETRA-Schlusskurs von 34,24 Euro.
RWE hat über die Kapitalerhöhung brutto rund zwei Milliarden Euro eingenommen, die in den Ausbau des Geschäfts mit Erneuerbaren Energien investiert werden sollen.
Die Anleger reagieren heute mit Verkäufen auf die Meldung. RWE-Aktien, die gestern bereits 0,75 Prozent schwächer aus dem Handel gingen, bewegen sich in Richtung Platzierungspreis und verlieren vorbörslich aktuell um 2,5 Prozent auf 33,30 Euro.
Bild von Pixabay
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei RWE?
Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur RWE Aktie.
Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken