Knapp acht Prozent konnten die Aktien des Netzwerkausrüsters Nokia in der letzten Handelswoche zulegen, was sie zum Top-Performer in Euro Stoxx 50 macht. Der Grund für den kräftigen Kurszuwachs, alleine am Freitag legten die Papiere in der Spitze bis zu 13 Prozent zu und schlossen 7,5 Prozent höher bei 4,01 Euro, dürfte die angehobene Gewinnprognose der Finnen für das laufende Geschäftsjahr sein. Statt bislang 0,23 erwartet Nokia jetzt einen Jahresgewinn von 0,25 Euro pro Aktie. Die bereinigte operative Marge soll 0,5 Prozent höher bei 9,5 Prozent liegen.
Nach den gleichzeitig mit der angehobene Gewinnprognose vorgelegten Quartalszahlen hat die US-Investmentbank Goldman Sachs ihr Kurzsiel für Nokia-Aktien von 3,30 auf 3,60 Euro angehoben, bleibt aber bei der Einstufung auf „Halten“. Goldman-Analyst Alexander Duval sieht zwar die Erwartungen beim EBIT „solide übertroffen„, sucht aber weiterhin „noch nach weiteren Hinweisen auf nachhaltige Produktverbesserungen„, wie er in seiner jüngsten Studie feststellt.
Nach dem kräftigen Kursplus in der zurückliegenden Handelswoche erwartet Goldman Sachs für Nokia-Aktien – trotz erhöhten Kursziels – mittelfristige Kursrückgänge von rund zehn Prozent.
Bildquelle: Pixabay
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nokia?
Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Nokia Aktie.
Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken