Eine neue Kooperation gibt heute der Wirkstoffhersteller Evotec bekannt.
Zusammen mit dem dänischen Gesundheitskonzern Novo Nordisk bildet man eine eine strategische Allianz, um Therapeutika zur Behandlung von Patienten mit chronischem Nierenleiden zu entwickeln.
Stolz über die Zusammenarbeit zeigt sich der Evotec-CSO, Dr. Cord Dohrmann:
Wir sind stolz darauf, mit Novo Nordisk auf diesem Gebiet mit sehr hohem ungedeckten medizinischen Bedarf zusammenzuarbeiten. Basierend auf einem besseren Verständnis der krankheitsauslösenden molekularen Mechanismen verfolgen wir das Ziel, dringend benötigte krankheitsmodifizierende Therapien zu entwickeln.
Verantwortlich für die klinische Entwicklung und Vermarktung ist Novo Nordisk. Evotec erhält im Rahmen der Zusammenarbeit eine nicht bekannt gegebene Abschlagszahlung und laufende Forschungsleistungen. Außerdem winkt ein Meilensteinpotenzial je Produkt sowie Umsatzbeteiligungen auf Basis zu erwartender Nettoumsätze von bis zu 150 Mio. Euro.
Gute Nachrichten also, die hoffentlich auch wieder Schwung in die Evotec-Aktie bringen. Die hat – trotz eines gestrigen Kursplus von 0,8 Prozent auf 21,80 Euro – innerhalb der letzten sechs Monaten rund 18 Prozent an Wert verloren.
Vorbörslich geht die Bewegung bereits in die richtige Richtung, bei Lang & Schwarz werden die Papiere rund eine halbe Stunde vor Handelsstart mit 22,30/22,40 Euro rund drei Prozent über dem gestrigen Schlusskurs gehandelt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Evotec?
Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Evotec Aktie.
Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken