Sehr gut und kaum von der COVID-19-Pandemie beeinträchtigt lief das erste Halbjahr 2020 beim Projektentwickler für Windkraftanlagen, der Energiekontor AG.
Unter Fortsetzung des Wachstumskurses meldet Energiekontor heute einen von Januar bis Juni 2020 um 80 Prozent auf 65 Mio. Euro gesteigerten Konzernumsatz. Das operative Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) konnte konzernweit sogar um 87 Prozent auf 21,8 Mio. Euro gesteigert werden, vor Steuern (EBT) um 248 Prozent auf 15 Mio. Euro (VJ: 4,3 Mio. Euro). Das Ergebnis pro Aktie sprang förmlich um 217 Prozent auf 0,73 Euro (VJ: 0,23 Euro).
Angesichts der sehr erfreulichen Halbjahresergebnisse ist der Energiekontor-Vorstand für das Gesamtjahr sehr zuversichtlich, ein „erfreuliches Segment-EBT im niedrigen zweistelligen Millionenbereich zu erwirtschaften„, auch wenn die „grundsätzlichen Rahmenbedingungen vor allem in Deutschland herausfordernd bleiben„.
Freuen dürften sich heute auch die Aktionäre, denn Aktien von Energiekontor legen 2,4 Prozent auf 29,80 Euro zu. Damit summieren sich die Kursgewinne der letzten sechs Monate inzwischen auf gut 50 Prozent.
Bildquelle: Pixabay
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Energiekontor?
Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Energiekontor Aktie.
Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken