Ihre Studie zu den Vorzugsaktien von Europas größtem Autobauer Volkswagen haben die Experten des Analysehauses Jefferies heute aktualisiert. Und obwohl die Analysten um Philippe Houchois weiterhin in den Papieren nur eine Halteposition sehen, erhöhen sie ihr Kurzsiel deutlich von 135 auf 150 Euro.
Auf Basis der Auslieferungszahlen für Juni sowie der Ende letzter Woche veröffentlichten Eckdaten vom Stuttgarter Wettbewerber Daimler hat Philippe Houchois seine Schätzungen für Volkswagen angehoben. Er sieht sogar die Möglichkeit einer „vollständigen Auszahlung der angekündigten Dividende sowie eine schuldenfinanzierte Übernahme des LKW- und Busherstellers Navistar“ aufgrund der besseren Entwicklung der Netto-Barmittelbestände.
In der letzten Handelswoche konnten die im DAX gelisteten VW-Vorzugsaktien rund 3,2 Prozent auf 144,44 Euro zulegen. Blickt man bei Lang & Schwarz auf die vorbörsliche Indikation wenige Minuten vor Handelsstart, dann dürften die Papiere im Bereich 145 Euro in die neue Handelswoche starten. Bei diesem Kurs errechnet sich bis zum neuen Kurzsiel von Jefferies noch ein kleines Aufwärtspotenzial von rund 3,5 Prozent.
Bild von Pixabay
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volkswagen VZ?
Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Volkswagen VZ Aktie.
Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken