Erst heute vor einer Woche hat der Online-Modehändler Zalando angesichts des Geschäftsverlaufs in den ersten beiden Quartalen seine Gesamtjahresprognose deutlich angehoben. Der Umsatz dürfte 2020 nach aktuellem Stand nun statt um 10 bis 20 Prozent eher um 15 bis 20 Prozent zulegen. Beim bereinigten EBIT erwartet Zalando jetzt einen Anstieg auf auf 250 bis 300 Mio. Euro, bislang wurden 100 bis 200 Mio. Euro prognostiziert (ausführlich berichteten wir darüber bereits hier).
Angesichts des „starken Quartals“ hat jetzt Analystin Aneesha Sherman vom US-Analysehaus Berstein Research ihr Kursziel für Zalando-Aktien kräftig von 62 auf 76 Euro angehoben und die Papiere weiterhin mit „Outperform“ bestätigt.
Nach Meinung der Analystin:
…untermauere die kurzfristige Stärke des Online-Händlers ihre positiven langfristigen Thesen.
Die im MDAX gelisteten Zalando-Aktien können heute 0,7 Prozent auf 65,48 Euro zulegen und bauen damit ihre eindrucksvolle Performance der letzten Monate weiter aus. In den letzten sechs Monaten summieren sich die Kursgewinne inzwischen auf ca. 40 Prozent, innerhalb der letzten 12 Monate legten die Papiere 60 Prozent zu.
Mit dem heute erhöhten Kursziel traut Bernstein den Aktien mittelfristig weitere Kursgewinne von bis zu 17 Prozent zu.
Bildquelle: Pixabay
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zalando?
Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Zalando Aktie.
Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken